
LUBRODAL
SPEZIALSCHMIERSTOFFE FÜR
DIE SCHMIEDEINDUSTRIE
LUBRODAL-Produkte decken alle gängigen Umformverfahren ab und
sorgen für höchste Bauteilequalität, reduzierte Betriebskosten, optimale
Maschinenauslastung und geringere Umweltbelastung. Das Team der
LUBRODAL Division unterstützt Sie gerne individuell bei der
Produktauswahl für Ihre Anwendung.
www.fuchs.com/lubritech
Werkstoffsubstitution
zu erhöhen,
ist es wichtig, die relevanten
Parameter
für die Dimensionierung
mit hochfesten
Stählen
bei deren Markteinführung
bereitzustellen.
Für die erfolgreiche
Einführung
neuer, hochfester
Stähle am Markt ergeben
sich
mehrere
Randbedingungen,
um dem Kunden
einen barrierefreien
Entwicklungsprozess
mit neuen Stählen
zu ermöglichen.
Einerseits
sollten die Werkstoffdaten
neuer Stähle in die vom
Kunden
eingesetzten
Entwicklerwerkzeuge
wie beispielsweise
softwarebasierte
Auslegungstools,
Datenbanken
und Normen
durch die Hersteller
der Entwicklungswerkzeuge
und die Stahlhersteller
implementiert
werden.
Dadurch
kann die Bekanntheit
von im Rahmen
der Fahrzeuggetriebeentwicklung
neu verwendeten
Getriebestählen
in der industriellen
Praxis
erhöht
werden.
Hierbei
stehen wiederum
die Zahnfuß
und Grübchentragfähigkeit
im Fokus der Betrachtung.
Um die Bekanntheit
der Stähle bei Jungingenieuren
zu erhöhen, wird empfohlen
die Werkstoffdaten
in Fachbücher,
die in der Lehre verwendet
werden, einzubringen.
Dadurch sind Jobneueinsteiger
bereits
mit der Verwendung
höherfester
Stähle vertraut,
wodurch die
Wir stellen aus:
13.-15.11.2018
1st EUROFORGE conFAIR, ESTREL Berlin
Hemmschwelle zur Verwendung dieser Stähle abgebaut wird.
Andererseits
sollten
die Stähle durch die Stahlhersteller
an
Getriebe- und Fahrzeughersteller
adressiert und durch diese
freigegeben
werden.
Maßnahmen
hierfür
sind Studien
oder
prototypische
Demonstratoren
zum Aufzeigen
der Leistungsfähigkeit
oder gemeinsame
Validierungsaktivitäten
zum erfolgreichen
Nachweis
des Werkstoffkonzepts
durch den Stahlhersteller
und den Kunden, um eine erfolgreiche
Markteinführung
zu gewährleisten.
Im Rahmen der Getriebeentwicklung
ist die Unterstützung
des Kunden
durch den Stahlhersteller
in
allen Phasen des Entwicklungsprozesses
vom ersten Kundenkontakt
bis zur Serienentwicklung
von großer Bedeutung.
Es
ist nicht ausreichend
neue Stähle für die Fahrzeuggetriebeentwicklung
im klassischen
Sinne anzubieten.
Vielmehr
sind
diese als digitale
Produkte
(Produktzwilling
in digitaler Form)
und Services
anzubieten.
Der Stahlhersteller
tritt somit nicht
mehr nur im klassischen Sinne als Verkäufer
von Werkstoffen,
sondern als Entwicklungspartner
und Dienstleister
bei der Getriebeentwicklung
auf.
massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2018 49