
Hauhinco – Der Experte für
wasserhydraulische Lösungen
Zuverlässigkeit und Produktivität zählen heute am Markt.
Vertrauen Sie dem spezialisierten Partner für Ihre
wasserhydraulischen Anforderungen:
– Antriebe und Steuerungen für Pressen
– schlüsselfertige Entzunderungsanlagen
– Hydroforming (IHU)
– Prüfanlagen
Hauhinco Maschinenfabrik | G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG | Sprockhövel | Tel.: +49 2324 705-0 | Fax: +49 2324 705-222 | info@hauhinco.de
werden
gut abgebildet.
Einzige
Ausnahme
bildet
der Messpunkt
nach dem Fertigschmieden.
Alle
Korngrößen
werden
jedoch
mit
einer
Abweichung
von maximal
6 μm vorhergesagt.
Durch gezielte
AZ_Industrie_210x146_DE_Messe.indd 1 15.05.18 10:00
Prozessführung
wird erreicht,
dass die Korngröße
sich
nur wenig
ändert
und kein starkes
Kornwachstum
auftritt.
Für
eine so präzise
Prozessführung
kann die Simulation
inklusive
Mikrostrukturberechnung
von ausschlaggebender
Bedeutung
sein, um die Korngrößenentwicklung
im Vorfeld
zu berechnen
und so die Anzahl
von zeit- und kostenintensiven
Versuchen
zu
reduzieren.
W eitere Informationen unter
www.hauhinco.de
ZUSAMMENFASSUNG
UND FAZIT
Es wurde
eine
Softwarelösung
entwickelt
und validiert,
die unter
Berücksichtigung
der Mikrostrukturentwicklung
Prozessketten
aus der Umformtechnik
abbilden
kann. Entlang
einer komplexen,
bei zwei Industriepartnern
durchgeführten
industriellen
Prozesskette
zur Herstellung
einer Turbinenscheibe
aus Inconel 718
wurde
erfolgreich
aufgezeigt,
dass die Abbildung
von Tendenzen
in der Korngrößenentwicklung
möglich
ist. Mithilfe
der Software
sind daher
auch neue Prozesse
realitätsnäher
und ohne
eine
Vielzahl
kostenintensiver
Versuche
auszulegen.
1 Karhausen, K.; Kopp, R.: Model
for integrated process and microstructure
simulation in hot forming, Steel research 63, 1992
2 Simufact.forming Version 12.0.2, Simufact Software, Hamburg, Deutschland;
www.simufact.de
3 Rott, A.; van Putten, K.: Simulationsbasierte
Untersuchung
einer industriellen
Prozesskette,
in: 31. Aachener Stahlkolloquium
2016, Aachen
4 Rott, A.; van Putten, K.; Krämer, A.; Kumar, R.: Gekoppelte
Umform
und Gefügesimulation
am Beispiel
einer
industriellen
Prozesskette
– Ergebnisse
aus einem
laufenden
Forschungsprojekt.
in: Simufact Roundtable 2016, Marburg
5 Krämer, A., Rabindran, R., Rott, A., Kumar, R., Hirt, G.: Online-coupled FE-Simulation
and microstructure prediction for the process chain of an Inconel 718 turbine disk.
in: WGP-Jahreskongress
2017, Aachen
6 Krämer, A.; Back, A.; Kumar, R.: Online
Kopplung
von FE-Simulationen
und Mikrostrukturberechnung
für Hochleistungswerkstoffe,
in: 6. VDI-Fachtagung
Warmmassivumformung
2018, Düsseldorf
massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2018 41