
AM SCHWARZEN BRETT
Die Geschäftsführer der Tribo-Chemie: Felix
Bastian (links) und seine Eltern Barbara und Axel
Bastian
Felix Bastian verstärkt
Geschäftsführung
der
Tribo-Chemie
Die geschäftsführenden
Gesellschafter
der Tribo-Chemie, Axel und Barbara
Bastian, haben
ihren Sohn Felix
Bastian zum Geschäftsführer
bestellt.
Im Jahr 2013 ist er in die Tribo-Chemie
eingetreten,
die spezialisiert
ist auf
die Herstellung
von Trennmitteln
für
Druckguss
und Schmierstoffe
für die
Umformung
von Stahl und Aluminium.
In den vergangenen
Jahren
war Felix
Bastian bereits
als Prokurist
im Unternehmen
tätig.
Durch die Erweiterung
der Geschäftsführung
will das Hammelburger
Unternehmen
den Herausforderungen
des technologischen
Wandels
und
den Ansprüchen
der Kunden
auf nationalen
und internationalen
Märkten
Rechnung
tragen.
Dabei gehe es vor
allem
um eine noch intensivere
Kundenbetreuung
und die Entwicklung
von Produkten,
die auf die individuellen
Bedürfnisse
der einzelnen
Anwender
zugeschnitten
sind.
Norbert R. Heinz, Geschäftsführender
Gesellschafter der NORBERT HEINZ CONSULTING
Neues Fördermitglied
berät
zu Kostenbewertung
und Preiskalkulation
Die NORBERT HEINZ CONSULTING ist
seit Juli 2018 neues Fördermitglied
im
Industrieverband
Massivumformung
und Ansprechpartner,
wenn es um
die Themen
Kalkulationssoftware
und
Kostenbewertung
sowie Preiskalkulation
geht. Das Beratungsunternehmen
ist spezialisiert
auf Kostenanalyse,
Prozessoptimierung
und Preisverhandlung
und berät und unterstützt
seit Jahren
mittelständische
Zulieferunternehmen
im In- und Ausland.
Mit Version 4.1 der Kalkulationssoftware
poseidon® stellt das familiengeführte
Unternehmen
jetzt das neuste Update
der eigenentwickelten
Kalkulationsplattform
zur Verfügung.
Anwendern
wird damit eine individualisierbare
Komplettlösung
angeboten:
Integriertes
Reporting
mit Deckungsbeitragsrechnung
und LifeCycle-Betrachtung,
ERP-Schnittstelle
und Online/Offline-
Funktion.
poseidon® unterstützt
auch
das zeitaufwändige
Ausfüllen
der
verschiedenen
Original-Cost-Break-
Down-Templates und reduziert
den
Zeitaufwand
dafür auf wenige
Minuten.
„Sogar Angebote
an den Kunden
können
heute aus poseidon® heraus
auf Knopfdruck
erstellt
werden“,
informiert
der Geschäftsführende
Gesellschafter
Norbert R. Heinz.
Hochleistungsaluminiumkolben
geschmiedet auf
hydraulischen
Pressen
Hämmer
Hydraulische Pressen
Spindelpressen
Walzen
E-Stauchanlagen
Automation
In Otto- und Dieselmotoren nimmt die
thermische und mechanische Belastung
der Kolben mit der Leistung massiv
zu. Zusätzlich sollen diese Schlüsselkomponenten
durch reduziertes
Gewicht und minimierte Reibleistung
zur Steigerung von Antriebseffizienz
und Reduzierung des Treibstoffverbrauchs
beitragen. Aluminiumkolben,
welche so hohe Anforderungen erfüllen,
werden präzisionsgeschmiedet –
auf hydraulischen Pressen von LASCO.
massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2018 www.lasco.com - Tel. 09561/642-11
0
Bild Kolben: MAHLE