
VERANSTALTUNGEN
Bild: Martin Braun
Aachener Forum Freiformschmieden
und Ringwalzen
Das Institut für Bildsame
Formgebung
lädt am 11. November
2019 zum
Aachener Forum Ringwalzen
und am
12. November
2019 zum Aachener
Forum Freiformschmieden
ein. Zielsetzung
der Foren ist es, einen technischen
Austausch
über das Freiformschmieden
und Ringwalzen
zu
ermöglichen
und die Kooperationen
zwischen
der Schmiede- und Ringwalzindustrie
sowie Forschungsinstituten
zu vertiefen.
Der Austausch
zu
aktuellen
Themen und Herausforderungen
fördert die Entwicklung,
Innovation
und Weiterbildung.
Hierzu
wurden verschiedene
Themenschwerpunkte
definiert.
Das Forum
Freiformschmieden
setzt dabei den
Themenfokus
auf „Industrie 4.0“ im
Freiformschmieden.
Hierzu
stellt das
IBF Vorträge
zu aktuellen
Forschungsthemen
zur schnellen
Prozessmodellierung
und Stichplanoptimierung
im
Freiformschmieden
vor.
Im Ringwalzen
wird ebenfalls
das
Thema Industrie
4.0 in den Schwerpunkt
gerückt sowie erstmalig
eine
neue Walzstrategie
nach der „KoSigma
Technologie“
vorgestellt.
Zusätzlich
hierzu werden weitere Themen
aus der Forschung vorgestellt,
zum
Beispiel die Möglichkeiten
für die Prozessauslegung
sowohl für konventionelle
als auch für spezielle
Verfahrensvarianten.
Flyer beider Veranstaltungen
finden
Sie unter: www.ibf.rwth-aachen.de
Bei Rückfragen
oder zur Anmeldung
wenden Sie sich an Martin Wolfgarten,
Telefon: +49 241 809-7624 oder E-Mail:
martin.wolfgarten@rwth-aachen.de.
Bild: VDI
VDI Wissensforum –
35. Jahrestreffen der Umformbranche
in Düsseldorf
Das VDI Wissensforum
läd zum jährlichen
Treffen der Massivumformer.
Vom 26. bis 27. Februar 2020 werden
in Düsseldorf
erneut knapp 300 Teilnehmer
zum traditionellen
Umformtreff
erwartet. Neben den klassischen
Umformthematiken
stehen Trendthemen
wie die Additive
Fertigung,
E-Mobilität und neue Werkstoffe
im
Fokus.
Unter der Leitung von Herrn Prof.
Dr. Peter Groche vom Institut
für
Produktionstechnik
und Umformmaschinen
(PtU) der TU Darmstadt
veranstaltet
das VDI Wissensforum
zum 35. Mal das Jahrestreffen
der Kaltmassivumformer.
Parallel findet die
8. VDI-Fachtagung
Warmmassivumformung
statt. Leiter der Tagung ist
Herr Dr. Hendrik Schafstall (simufact
engineering). Die Teilnehmer
haben
die Möglichkeit,
mit nur einem Ticket
an den beiden Veranstaltungen
teilzunehmen
und individuell
zwischen
den Vorträgen
zu wechseln. Die Veranstaltung
bietet umfassende
Möglichkeiten
zum Wissenstransfer
und
Informationsaustausch
in der Kalt-
und Warmmassivumformung.
Erfahrene
Experten berichten
von aktuellen
Trends und Entwicklungen
und
stehen für Fragen zur Verfügung.
Interessierte
Unternehmen
haben die
Möglichkeit
Ihr Know-how und Ihre
Entwicklungen
in der Fachausstellung
zu präsentieren.
Frau Cordes steht Interessenten
beim VDI Wissensforum
gerne für
Auskünfte
zur Veranstaltung
zur Verfügung:
Telefon: +49 211 6214 677,
E-Mail: cordes_c@vdi.de.
26. Sächsische Fachtagung
Umformtechnik
(SFU)
in Dresden
Unter dem Motto „Analyse
– Modellierung
– Verbesserung
von Umformprozessen“
werden
anlässlich
der
26. Sächsischen Fachtagung
für Umformtechnik
am 11. und 12. Dezember
2019 Teilnehmer
aus Industrie
und
Forschung
in Dresden
aktuelle
umformtechnische
Entwicklungen
und
Fragestellungen
in Kurzvorträgen
vorstellen
und in Workshops
intensiv
diskutieren.
Die Professur
Formgebende
Fertigungsverfahren
der Technischen
Universität
Dresden lädt dazu alle interessierten
Fachbesucher
ein.
Thematische
Schwerpunkte
der diesjährigen
Konferenz
sind die eigenschaftsorientierte
Fertigung
von
Bauteilen
sowie moderne
und neuartige
Ansätze
zur Analyse
und
Modellierung
von Umformprozessen
(Finite-Element-Methode, Künstliche
Intelligenz) mit dem Ziel der Prozessverbesserung
beziehungsweise
-robustifizierung.
Die Abendveranstaltung
wird Gelegenheit
bieten,
in gemütlichem
Rahmen
über die
vorgestellten
Themen und Lösungsansätze
zu diskutieren.
Firmen und
Unternehmen der Branche werden
sich zudem als Industrieaussteller im
Foyer präsentieren.
Weitere Informationen
zur Veranstaltung
und zur Anmeldung
finden
Sie unter https://tu-dresden.de/ing/
maschinenwesen/if/ff.
72 massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2019