Wesentliche Änderungen des neue Verpackungsgesetz (VerpackG) sind seit 01.01.2022 gültig bzw. werden zum bzw. 01.07.2022 gültig werden.

Weiterlesen

Wir freuen uns mit der H.O.K. GmbH unser Schmiede- und Partnernetzwerk erweitern zu können. Willkommen im Industrieverband Massivumformung. Wir freuen…

Weiterlesen

Behörde schafft endlich Voraussetzungen für Verbände eine Nachlistung ihrer Branchen als beihilfefähige Sektoren zu beantragen

Weiterlesen

Nachgelagerte Wertschöpfung wird aus der EU verdrängt

Weiterlesen

39 der 48 vom IW Köln befragten Wirtschaftsverbände erwarten ein höheres Produktionsniveau im Jahr 2022. Davon sehen vier Verbände sogar eine…

Weiterlesen

DAS QUARTETT IST VOLL: VIERTER IMU-DIGITALISIERUNGSWORKSHOP HEBT DIE POTENZIALE FÜR RESSURCENEFFIZIENZ UND KLIMANEUTRALITÄT IN DEN UNTERNEHMEN

 

Um…

Weiterlesen

IMU und WSM haben in den vergangenen Wochen gemeinsam dringende Appelle an die Politik gerichtet. Im Fokus standen die aktuellen Versorgungsengpässe. …

Weiterlesen

"An grünem Stahl führt kein Weg vorbei - Aber wann wird er kommen?". Dieses und weitere Themen stehen im Mittelpunkt der neuen WSM-Nachrichten.

Der…

Weiterlesen

Die europäische Schmiedeindustrie ist derzeit in ihrer Existenz bedroht. Die Gründe: Die gravierenden Auswirkungen der Verknappung und Verteuerung von…

Weiterlesen

Liebe Massivumformer,

nach einem turbulenten Corona-Jahr 2020 hatten wir alle gemeinsam für das laufende Geschäftsjahr auf eine Erholung der…

Weiterlesen

Strategische Allianz der Metallwirtschaft fordert Rohstoffbeauftragten und wirkungsvolle europäische Rohstoffstrategie

 

Weiterlesen

Den Herausforderungen in der Wertschöpfungskette gemeinsam begegnen

Weiterlesen

Seit der ersten Version dieser Verbändeinformation vom November 2020 hat sich einiges getan. Hierzu zählen z.B. die Änderungen technischer…

Weiterlesen

Sonderregelungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen auf den Energiebezug - Entlastungspotenziale, gesetzliche Pflichten und Meldefristen

Weiterlesen

Es bleibt die Hoffnung, dass das Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland mit wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen die kommende Legislaturperiode…

Weiterlesen

Die aktuelle Gemengelage aus gravierenden Produktionseinschränkungen, verursacht durch Vormaterial- und Halbleiterknappheiten, und die enormen…

Weiterlesen

Spannende Impulsvorträge, neue Gesichter in Vorstand und Beirat und eine emotionale Verabschiedung – die 19. Mitgliederversammlung der German Cold…

Weiterlesen

„Wie hoch ist der CO?-Fußabdruck unserer Bauteile?“, „Was sind die Anforderungen unserer Kunden?“ und „Wie ist das Ziel der Klimaneutralität in…

Weiterlesen

Die deutsche Zulieferindustrie schlittert immer tiefer in eine Krise aus Versorgungsengpässen, extremsten Verteuerungen und heftigen…

Weiterlesen

Das Coronavirus und dessen Folgen haben die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff. Nahezu jedes Unternehmen kämpft mit den Auswirkungen der…

Weiterlesen