Im November konnte der IMU auf eine Reihe erfolgreicher Veranstaltungen zurückblicken, die von hervorragender Beteiligung und spannenden Inhalten…

Weiterlesen

Liebe Massivumformer,

unsere Produkte zeichnen sich durch Belastbarkeit, Langlebigkeit und Höchstleistungsfähigkeit aus. Die Belastungsgrenzen…

Weiterlesen

Am 28. November fand die ordentliche Mitgliederversammlung und Verbandssitzung des Schweizer Verbandes der Industrieschmieden SVIS bei der Firma…

Weiterlesen

Wie angekündigt hat das Bündnis faire Energiewende inzwischen ein Papier mit mittel- bis längerfristigen Forderungen erarbeitet. Das beigefügte Papier…

Weiterlesen

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski und Volker Bockskopf

Ein Auslegungsfragenkatalog zur TA Luft und ein Vollzugsleitfaden zur Genehmigung von…

Weiterlesen

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski, Sinthujan Apputhurai

Der halbjährlich stattfindende Arbeitskreis Instandhaltung tagte am 19. und 20. November…

Weiterlesen

Wir freuen uns, Ihnen schon jetzt den Termin für unsere 87. Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 bekanntzugeben.

Bitte reservieren Sie sich diesen…

Weiterlesen

Ansprechpartner: Sinthujan Apputhurai

Zwölf Teilnehmer hatten sich zum zweiten Treffen des Jahres des Arbeitskreises Umwelt – und Arbeitsschutz am…

Weiterlesen

Erstmals wurden die Herbst-Arbeitsgruppensitzungen der German Cold Forging Group GCFG gemeinsam mit der jährlichen Mitgliederversammlung durchgeführt.…

Weiterlesen

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm:

Weiterlesen

IMU-Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Werkzeugbau-Experten versammelten sich bei der GKN in Trier, um aktuelle Themen wie Roboterschweißen,…

Weiterlesen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr traf sich der Arbeitskreis Freiformschmieden/Ringwalzwerke, um sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage und die…

Weiterlesen

Am 20. November fand das vorletzte Mittagsforum des Jahres statt. Die vorgezogenen Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Weiterlesen

Aufgrund der aktuell schwierigen konjunkturellen Situation der Branche bietet der Industrieverband Massivumformung gemeinsam mit einigen…

Weiterlesen

Die aktuelle schwierige Konjunkturlage und geeignete Angebote des Verbandes zur Unterstützung der Mitglieder standen im Mittelpunkt des…

Weiterlesen

Die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 ist ab dem 20.01.2027 verpflichtend - in einem Newsletter der planetino GmbH wird eine kurze Übersicht über…

Weiterlesen

Der aktuelle Personalkosten-Benchmark zeigt Relevanz und Trends zu der Arbeitskostenentwicklung in der Massivumformung.

Weiterlesen

Aus 2 mach 1 – Die Seminare „Einführung in die Massivumformung“ und „Einführung in die Massivumformung für Techniker“ erstmalig zusammengelegt.

Weiterlesen

Auf Einladung der Schaeffler AG traf sich der IMU-Arbeitskreis Hatebur-Anwender am 6. und 7. November in Schweinfurt. Im Zentrum des Treffens stand…

Weiterlesen