13.07.2023
IMU-Ansprechpartner: Joshua Wagener
Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Produktionsdaten für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Der…
12.07.2023
Die relevantesten Themen und Entwicklungen aus der Massivumformung lesen Sie in unserem monatlichen Branchen-Update.
10.07.2023
In der Woche 26.-30. Juni traf sich die Technical Working Group zum Abschluss des fast 5-jährigen SF BREF-Prozesses in Sevilla, um final über das…
06.07.2023
Wir sagen herzlich willkommen im Industrieverband Massivumformung:
05.07.2023
Das gerade im Trilog diskutierte EU-Lieferkettenschutzgesetz (LkSG) bewertet der WSM als unrealistisch, beängstigend, destruktiv und nicht nachhaltig.…
23.06.2023
Ansprechpartner: Tobias Hain
Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder neue Sonderaktionen verhandelt.
22.06.2023
Strahlender Sonnenschein, eine Location mit Industriekultur und ein abwechslungsreiches sowie informatives Programm –…
20.06.2023
Mit Stipendien und Awards fördern wir herausragende Leistungen junger Talente der Branche. Auf der Jahrestagung 2023 vergaben die Vorsitzenden Thomas…
13.06.2023
Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski
Zum Abschluss des Arbeitskreisfrühjahrs 2023 war der IMU Arbeitskreis Instandhaltung zu Gast bei WF…
07.06.2023
Erfahrungsaustausch in IMU-Arbeitskreisen, Deindustrialisierung läuft – energieintensive Industrien im Dilemma, „Nitrierbarkeit von Gesenken“ –…
Anprechpartner: Tobias Hain
Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde am 02.06.2023, im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 02.07.2023 in Kraft. Damit…
06.06.2023
In seiner Presseerklärung „Der Booster aus Brüssel - EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie“ beklagt der…
05.06.2023
Es tagten der Hatebur User Kreis, der Techniktreff für Freiformschmieden und Ringwalzwerke sowie die…
Zum einen wird der Einfluss der fertigungsbedingten Randschichtveränderung auf die Nitrierbarkeit bei Gesenken…
26.05.2023
Schlag auf Schlag - nein, nicht vom Schmiedehammer ist die Rede, sondern den zuletzt in hoher Dichte…
Die Hochschule Osnabrück verabschiedet seinen Bereichsleiter "Werkzeugmaschinen und vernetzte Produktion" und…
Ansprechpartner: Axel Hinder
Prof. Falck vom ifo Institut erläutert den Teilnehmern des Mittagsforums des Industrieverbandes Massivumformung e.V. die…
In Kooperation mit der federführenden AWT zeigten sich die seitens FSV/IMU teilnehmenden Schmieden höchst…
25.05.2023
49 Prozent der Industrieunternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse. Gründe sind vor allem die Angst…
Im Rahmen des EUROFORGE Spring Forums in Ljubljana / Slovenien wurden Präsidium und Board des europäischen…