Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

IBU / IMU Mittagsforum im Januar 2024

Am 15. Januar fand das erste Mittagsforum des Jahres statt. Die Stahlstudie der Oliver Wyman Unternehmensberatung stand im Fokus der Veranstaltung.

Weiterlesen

Aufruf zur Beteiligung an Wirtschaftswarntag in Berlin

Wir wenden uns wegen einer besonderen Aktion an Sie: den Wirtschaftswarntag am 29.1. Dort wollen wir mit einem bundesweiten Aktionstag und einer zentralen Kundgebung am Brandenburger Tor ein mächtiges…

Weiterlesen

Rückblick auf starke Events: Gemeinsam für Innovation und Fortschritt

Unter dem Motto "Gemeinsam für Innovation und Fortschritt" blickt die Metallbranche auf eine Reihe starker Veranstaltungen zurück, die durch wertvollen Austausch, praxisnahe Impulse und…

Weiterlesen

Erholung im Verarbeitenden Gewerbe: Hoffnung nach dem Rückgang

Im letzten Jahr stand das verarbeitende Gewerbe in Deutschland vor großen Herausforderungen: Hohe Energiekosten und eine schwächelnde globale Nachfrage belasteten die Produktion und dämpften die…

Weiterlesen

Jetzt Bewerben: Nachwuchsförderung in der Massivumformung 2025!

Der Industrieverband Massivumformung zeigt erneut, wie innovativ und zukunftsorientiert die Branche ist – und fördert auch in diesem Jahr junge Talente! Mit dem Azubi-Award 2025 und unseren…

Weiterlesen

IMU und WSM fordern Anpassungen bei IED 2.0 Umsetzung

Die EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) ist grundlegend neu gefasst worden und muss bis zum 1. Juli 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Das BMUV hat am 28.11.2024 den Referentenentwurf…

Weiterlesen

Zusammenfassung und Download der Veranstaltung Instrumente der Restrukturierung

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage stehen Unternehmen der Massivumformung und insbesondere der Automobilzulieferindustrie vor erheblichen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, sind effektives…

Weiterlesen

IBU / IMU Mittagsforum im Dezember 2024

Am 18. Dezember fand das letzte Mittagsforum des Jahres statt. Die Energieversorgung und -preisentwicklung stand im Fokus der Veranstaltung.

Nach einer kurzen Begrüßung gaben Sinthujan Apputhurai und…

Weiterlesen

ifo-Konjunkturdaten im November

Die neusten ifo-Konjunkturdaten für die Branche verdeutlichen die schwierige wirtschaftliche Lage in der Schmiedeindustrie. Der ifo-Konjunkturspiegel für November zeigt eine schlechte Geschäftslage…

Weiterlesen

EMMA-Abschlussworkshop 23.01.2025 – Programm steht!

Am 23.01.2025 findet die erste Phase des ZIM-Innovationssnetzwerks EMMA (EMissionsneutrale MAssivumformung) ihr Ende. Im Abschlussworkshop gibt es spannende Ergebnisse und noch einmal viele Impulse…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Kommende Veranstaltungen

Hinweis: Sie sind nicht angemeldet.
Es werden nur öffentliche Veranstaltungen angezeigt.

Seminar "Einführung in die Massivumformung"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Plettenberg

zur Veranstaltung

Seminar Vorspannung von Umformwerkzeugen

Veranstalter: STRECON

Veranstaltungsort: Fürth

zur Veranstaltung

Praxisseminar AKTUELLE RECHTSTHEMEN für Automobilzulieferer

Veranstalter: SV Veranstaltungen

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

MEFORM 2025 & SFU 2025

Veranstalter: TU Freiberg

Veranstaltungsort: Freiberg

zur Veranstaltung

XLII. Verformungskundliche Kolloquium

Veranstalter: Montanuniversität Leoben

Veranstaltungsort: Zauchensee/Salzburg

zur Veranstaltung

Seminar "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Qualitätsbewusste Werker"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

QForm UK Extrusion User Meeting

Veranstalter: prosimalys GmbH

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

Form Impulse Massivumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - Forge Fair 2025

Form-Impulse Blechumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden