Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 16.04.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im März: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Erzeugerpreise im Jahr 2024

Die Erzeugerpreise in der Massivumformung nehmen weiter ab. In den Abnehmerindustrien zeigt sich noch ein anderes Bild.

Weiterlesen

Bericht zum Treffen des AK Werkstoffe am 19. März 2025 in Hagen

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Der Trend zu guten Teilnehmerzahlen bei den Treffen dieses Arbeitskreises hält an.

Weiterlesen

Bündnis faire Energiewende: Wort halten – Wirtschaftswende gelingt nur mit massiven Entlastungen

Berlin: Die laufenden Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD müssen bei den energieintensiven mittelständischen Betrieben zu größeren Entlastungen führen als diese im Sondierungspapier angelegt…

Weiterlesen

Nachbericht zum IMU Energie Effizienznetzwerk

Am 10. März fand das zweite IMU Energie Effizienznetzwerk des Jahres statt. Nach den durch die Energiekrise geprägten Vorjahren bleibt das Thema Energiemarkt und -politik auch zukünftig eine zentrale…

Weiterlesen

EPC-Fahrzeugbörse / Aktuelle Angebote für Mitglieder

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm:

>>> Elektro <<<

- BMW iX1 eDrive20 / Netto-LP: 45.025 € / ab 275 € mtl.
- BMW…

Weiterlesen

GCFG-Arbeitsgruppensitzungen in Erlangen – starke Beteiligung und starke Ergebnisse

44 Teilnehmer nahmen an den Arbeitskreissitzungen der German Cold Forging Group teil und nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle und neu initiierte Forschungsprojekte zur Kaltmassivumformung zu…

Weiterlesen

Nachbericht zu einer Projektsitzung des Forschungsprojekts "DiReProFit"

Am Mittwoch, den 12. März 2025 trafen sich die Partner aus Wissenschaft und Industrie des Forschungsprojekts "Digitalisierung von Prozessen der Massivumformung durch Retrofit (DiReProFit)" zur vierten…

Weiterlesen

Bündnis faire Energiewende

Der angefügte Brief des BfE ist heute an das Sondierungsteam versendet worden.

Insbesondere zum Gaspreis enthält das Sondierungspapier nichts. Wir sehen da noch Handlungsbedarf für die…

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Jahrestagung der Massivumformung 2025

Die Geschäftsführer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen, die Partner der Massivumformung aus der Industrie und die Hochschulen sowie alle Freunde der Massivumformung laden…

Weiterlesen

Relevant für IMU-Mitglieder als Automotive-Zulieferer

Mit diesem Projekt der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie soll die Zusammenarbeit zwischen den Fahrzeugherstellern und ihren direkten Zulieferern ermittelt werden.

Dieser Index orientiert sich an…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Kommende Veranstaltungen

Hinweis: Sie sind nicht angemeldet.
Es werden nur öffentliche Veranstaltungen angezeigt.

XLII. Verformungskundliche Kolloquium

Veranstalter: Montanuniversität Leoben

Veranstaltungsort: Zauchensee/Salzburg

zur Veranstaltung

Seminar "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Qualitätsbewusste Werker"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

QForm UK Extrusion User Meeting

Veranstalter: prosimalys GmbH

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

3. RAW Summit - Future of Automotive Law

Veranstalter: Fachmedien Recht und Wirtschaft

Veranstaltungsort: Berlin

zur Veranstaltung

Strom- und Energiesteuererstattung 2025: Möglichkeiten, Antragstellung und Potenziale für Unternehmen

Veranstalter: VIA Consult

Veranstaltungsort: Online

zur Veranstaltung

Abwärme in der Praxis – Erfahrungen & Ausblick nach 1,5 Jahren Energieeffizienzgesetz

Veranstalter: VIA Consult

Veranstaltungsort: Online

zur Veranstaltung

Form Impulse Massivumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

Übersicht der Fördermöglichkeiten für Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen

Veranstalter: VIA Consult

Veranstaltungsort: Online

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - Forge Fair 2025

Form-Impulse Blechumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden