Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

IMU – Fehlzeiten 2024

Die Fehlzeitumfrage 2018 bis 2024, die auf einer zweijährlich durchgeführten Umfrage mit branchen-spezifischen Unternehmen basiert, bietet eine umfassende Analyse krankheitsbedingter Ausfallzeiten in…

Weiterlesen

Gemeinsamer IMU / IBU CSRD-Umsetzungsworkshop

Mitgliedsunternehmen aus IMU und IBU erarbeiten in einem Onlinetermin aus der CSRD-Umsetzungsreihe den Einstieg in die finanzielle Sichtweise der Wesentlichkeit.

Weiterlesen

Nachbereitung des virtuelle Workshops "IED 2.0 / SF-BREF ...wer ist von was betroffen?"

Bereitstellung der nicht nur für die zahlreichen Teilnehmer am Workshop interessanten und relevanten Unterlagen.

Weiterlesen

Werden Sie Sponsoring Partner der Jahrestagung 2025!

An unsere assoziierten Mitglieder, Fördermitglieder und assoziierten GCFG Mitglieder.

Weiterlesen

Ideenwechsel im Recruiting: Fachkräfte und Quereinsteiger für die Massivumformung gewinnen

Der Fachkräftemangel setzt die Massivumformung zunehmend unter Druck – vor allem klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen in einem harten Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter. Was aber,…

Weiterlesen

WSM Teilnahme am Wirtschaftswarntag am 29.1.2025

Der WSM unterstützt den Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025, an dem u. a. eine Kundgebung am Brandenburger Tor läuft. Mit rund 50 anderen Verbänden und weiteren Branchenvertretern funkt der…

Weiterlesen

Wo drückt der Schuh?

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Ein Aufruf an die Mitglieder, mögliche Themen für die Forschung zu benennen.

Weiterlesen

EPC-Fahrzeugbörse / Aktuelle Angebote für Mitglieder

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm:

>>> Plug-In-Hybride <<<

- VW Tiguan R-Line eHybrid / Netto-LP: 58.097 € / ab…

Weiterlesen

IBU / IMU Mittagsforum im Januar 2024

Am 15. Januar fand das erste Mittagsforum des Jahres statt. Die Stahlstudie der Oliver Wyman Unternehmensberatung stand im Fokus der Veranstaltung.

Weiterlesen

Aufruf zur Beteiligung an Wirtschaftswarntag in Berlin

Wir wenden uns wegen einer besonderen Aktion an Sie: den Wirtschaftswarntag am 29.1. Dort wollen wir mit einem bundesweiten Aktionstag und einer zentralen Kundgebung am Brandenburger Tor ein mächtiges…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Kommende Veranstaltungen

Hinweis: Sie sind nicht angemeldet.
Es werden nur öffentliche Veranstaltungen angezeigt.

Alternative Werkzeugtechnologien & Flexible Fertigung bei hoher Skalierbarkeit

Veranstalter: Universität Siegen

Veranstaltungsort: online

zur Veranstaltung

Seminar "Einführung in die Massivumformung"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Plettenberg

zur Veranstaltung

Seminar Vorspannung von Umformwerkzeugen

Veranstalter: STRECON

Veranstaltungsort: Fürth

zur Veranstaltung

Praxisseminar AKTUELLE RECHTSTHEMEN für Automobilzulieferer

Veranstalter: SV Veranstaltungen

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

MEFORM 2025 & SFU 2025

Veranstalter: TU Freiberg

Veranstaltungsort: Freiberg

zur Veranstaltung

XLII. Verformungskundliche Kolloquium

Veranstalter: Montanuniversität Leoben

Veranstaltungsort: Zauchensee/Salzburg

zur Veranstaltung

Seminar "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Qualitätsbewusste Werker"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

QForm UK Extrusion User Meeting

Veranstalter: prosimalys GmbH

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

Form Impulse Massivumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - Forge Fair 2025

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden