INDUSTRIEVERBAND MASSIVUMFORMUNG E. V.
NEUE IDEEN
SCHMIEDEN
Einzigartig, nah, fortschrittlich und wandelbar – die Massivumformung ist eine starke Branche. Zusammen gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im August: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Aktive Netzwerkarbeit in unseren Arbeitskreisen

Die vergangenen Wochen haben einmal mehr gezeigt, wie tragfähig und engagiert unser Verband inhaltlich aufgestellt ist. In zahlreichen Sitzungen unserer Arbeitskreise wurde intensiv diskutiert,…

Weiterlesen

Linearer Materialeinzug in Hochgeschwindigkeits-Kaltpressen

Carlo Salvi hat sich seit langer Zeit einen Namen als Hersteller von Hochgeschwindigkeits-Kaltpressen für die Fertigungsindustrie gemacht. Kürzlich präsentierte das Unternehmen die CS 663 LF, eine…

Weiterlesen

Viele Neuigkeiten in der Projektbörse

Ihre Ideen, aber auch Bewertungen und Kommentare zu vorgeschlagenen Studien und Forschungsprojekten sind gefragt

Weiterlesen

Aktualisierte WSM-Musterschreiben und WSM-Faktenblätter

Die WSM-Musterschreiben und WSM-Faktenblätter wurden auf unserer Website aktualisiert. Sie können die WSM-Musterschreiben herunterladen und individuell an Ihr Unternehmen anpassen.

Bei weiteren…

Weiterlesen

Produktionsstatistik im ersten Quartal 2025

Die aktuellen Produktionszahlen für das erste Quartal 2025 spiegeln die anhaltende konjunkturelle Schwäche in der Massivumformung wider. Besonders betroffen sind die Gesenkschmieden, bei denen das…

Weiterlesen

BDI-Vorschlag für einen EU-Umwelt Omnibus: EU-Umweltrecht muss schlanker und einfacher werden

Aufgrund des für den Herbst angekündigten EU-Umwelt-Omnibus haben wir unser entsprechendes Positionspapier aktualisiert und mit Forderungen zur EU-Luftqualitätsrichtlinie, zur…

Weiterlesen

IBU / IMU Mittagsforum im Juli 2025

Am 16. Juli fand das siebte Mittagsforum im Jahr 2025 statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die konjunkturelle und strukturelle Lage der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen sowie aktuelle…

Weiterlesen

EPC-Fahrzeugbrief / Aktuelle Leasingaktionen für Mitglieder

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm:

>>> LOW-BUDGET <<<

- Opel Grandland Hybrid Edition ab 98 EUR mtl.
- Opel Frontera…

Weiterlesen

Bericht zur nationalen Umsetzung der CSRD – Referentenentwurf des BMJV veröffentlicht

1. Anlass und Hintergrund

Am 10. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) einen Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht…

Weiterlesen

Nachbericht zum Arbeitskreis Werkzeugbau

Am 10. Juli 2025 fand die Sitzung des Arbeitskreises Werkzeugbau bei Kind & Co., Edelstahlwerk GmbH & Co. KG statt. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Fachprogramm rund um aktuelle…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden