ANSPRECHPARTNER

Frank Severin
Chefredakteur Fachmagazin massivUMFORMUNG
Telefon: +49 2331 9588-27

E-Mail schreiben

FACHZEITSCHRIFT massivUMFORMUNG

Die gesamte Ausgabe September 2025 können Sie hier lesen.

 

 

Aus dem Inhalt:

  • KONKRETE ANWENDUNGEN Eintrittsschwelle von KI in die Produktion stark senken
  • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Implementierung von ML-Methoden in Schmiedeprozesse
  • KONJUNKTUR Massivumformer von Rahmenbedingungen besonders betroffen
  • KOSTENSTRUKTUREN Risiken der erneuerbaren Technologien für die Unternehmen
  • KONSEQUENT NACHHALTIG Der Handabdruck zur Schonung unserer Ressourcen
  • KLIMAPFAD Szenarien zur Senkung des CO2-Fußabdrucks
TitelBeschreibung
Im FokusKlimapfad Massivumformung 2045“ – Potenziale und Risiken
Aus der PraxisKünstliche Intelligenz in der Produktions- und Umformtechnik
Aus der PraxisVom Fußabdruck zum Handabdruck – nachhaltige Lösungen in und mit der Massivumformung
Aus der PraxisRohstoffeffizienz, der kürzeste Weg zum CO2-minimierten Umformteil
Wirtschaft und GesellschaftWeiterhin schwache Konjunktur in Deutschland – Massivumformer von Rahmenbedingungen besonders betroffen
Wirtschaft und GesellschaftErneuerbare Technologien, neue Risiken: Was Unternehmer wissen müssen
Technologie und WissenschaftHeliForm – Einstufiges Fließpressen helixförmiger near-net-shape-Verdichterräder aus
Technologie und WissenschaftData Mining für die Anwendung von künstlicher Intelligenz beim Gesenkschmieden
Menschen und WerteMit Kraft, Knowhow und Präzision

 

Lesen Sie vergangene Ausgaben unserer Fachzeitschrift massivUMFORMUNG in unserem Archiv.

 

ANSPRECHPARTNER

Frank Severin
Chefredakteur Fachmagazin massivUMFORMUNG
Telefon: +49 2331 9588-27

E-Mail schreiben