Bereitstellung der nicht nur für die zahlreichen Teilnehmer am Workshop interessanten und relevanten Unterlagen.

Weiterlesen

An unsere assoziierten Mitglieder, Fördermitglieder und assoziierten GCFG Mitglieder.

Weiterlesen

Der Fachkräftemangel setzt die Massivumformung zunehmend unter Druck – vor allem klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen in einem harten…

Weiterlesen

Der WSM unterstützt den Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025, an dem u. a. eine Kundgebung am Brandenburger Tor läuft. Mit rund 50 anderen Verbänden…

Weiterlesen

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Ein Aufruf an die Mitglieder, mögliche Themen für die Forschung zu benennen.

Weiterlesen

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm: >>> Plug-In-Hybride <<< - VW…

Weiterlesen

Am 15. Januar fand das erste Mittagsforum des Jahres statt. Die Stahlstudie der Oliver Wyman Unternehmensberatung stand im Fokus der Veranstaltung.

Weiterlesen

Wir wenden uns wegen einer besonderen Aktion an Sie: den Wirtschaftswarntag am 29.1. Dort wollen wir mit einem bundesweiten Aktionstag und einer…

Weiterlesen

Unter dem Motto "Gemeinsam für Innovation und Fortschritt" blickt die Metallbranche auf eine Reihe starker Veranstaltungen zurück, die durch…

Weiterlesen

Im letzten Jahr stand das verarbeitende Gewerbe in Deutschland vor großen Herausforderungen: Hohe Energiekosten und eine schwächelnde globale…

Weiterlesen

Der Industrieverband Massivumformung zeigt erneut, wie innovativ und zukunftsorientiert die Branche ist – und fördert auch in diesem Jahr junge…

Weiterlesen

Die EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) ist grundlegend neu gefasst worden und muss bis zum 1. Juli 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden.…

Weiterlesen

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage stehen Unternehmen der Massivumformung und insbesondere der Automobilzulieferindustrie vor erheblichen…

Weiterlesen

Wir wünschen allen Mitgliedern und Partnern des Industrieverbandes Massivumformung ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2025!  Das Jahr startet für…

Weiterlesen

Am 18. Dezember fand das letzte Mittagsforum des Jahres statt. Die Energieversorgung und -preisentwicklung stand im Fokus der Veranstaltung.

Nach…

Weiterlesen

Die neusten ifo-Konjunkturdaten für die Branche verdeutlichen die schwierige wirtschaftliche Lage in der Schmiedeindustrie. Der ifo-Konjunkturspiegel…

Weiterlesen

Am 23.01.2025 findet die erste Phase des ZIM-Innovationssnetzwerks EMMA (EMissionsneutrale MAssivumformung) ihr Ende. Im Abschlussworkshop gibt es…

Weiterlesen

Auch im vierten Quartal tagte das vierteljährlich stattfindende Energieeffizienz-Netzwerk. Zu Beginn der Veranstaltung gab Michael Feldmann, Senior…

Weiterlesen

Am 29.11.2024 hat der WSM Zulieferausschuss im ETA (Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft) das angefügte Papier „Zukunft der…

Weiterlesen

Die neuesten WSM-Nachrichten Ausgabe Q4/2024 finden Sie unter dem nachfolgenden Link: Webseite: Q4/2024…

Weiterlesen