Unsere Fachseminaren im Frühjahr 2025 – JETZT anmelden

In Kürze stehen die Seminare zum PCF in Cost Defence, dem WWB-Baustein "Zuverlässige Maschinen", zur Standmengensteigerung und der Einführung in die Massivumformung an:

08. April 2025 | ONLINE via Microsoft Teams

PRODUCT CARBON FOOTPRINT im Rahmen von COST DEFENSE

Beim Einsatz professioneller Kalkulationssysteme am Beispiel poseidon® COSTING SYSTEM
Immer mehr OEM fordern im Angebotsprozess detaillierte Kostenaufschlüsselungen inklusive CO₂-Bilanzen. Dieses Online-Seminar zeigt praxisnah, wie professionelle Systeme wie das poseidon® COSTING SYSTEM bei der Kostenbewertung und der Ermittlung des Product Carbon Footprint (PCF) eingesetzt werden können. Zusätzlich beleuchtet es typische Kundenanforderungen, Greenfield-Kalkulationen und den Umgang mit Benchmarks.

10:00 – 12:30 Uhr
ONLINE via TEAMS
Referent: Norbert R. Heinz von Norbert Heinz Consulting GmbH & Co. KG

ANMELDUNG


19. Mai 2025 | Industrieverband Massivumformung e. V., Hagen

Der Weg zum hochwertigen Umformteil – Zuverlässige Maschinen

Zuverlässige Maschinen sind die Grundlage für hochwertige Umformteile. In dieser Schulung erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Überblick über Maschinen, Hilfs- und Betriebsmittel, vorbeugende Instandhaltung und Wartungspläne. Dabei stehen auch Arbeitssicherheit und die organisatorische Einbindung der Instandhaltung im Fokus.

09:00 – 16:00 Uhr
In Präsenz im Verbandhaus Hagen
Referent: Frank Severin von ingbbo Ingenieurbüro Bochum Beratung – Consulting

ANMELDUNG


20. Mai 2025 | Industrieverband Massivumformung e. V., Hagen

Standmengensteigerung bei Schmiedegesenken

Dieses Seminar beleuchtet die komplexen Ursachen für Gesenkverschleiß und zeigt auf, wie sich die Standmenge gezielt steigern lässt. Im Fokus stehen konstruktive, werkstofftechnische und prozessbezogene Einflussfaktoren – von der Werkzeugauslegung über Oberflächenbehandlungen bis hin zur prozessnahen Pflege und Wartung. Ziel ist eine ganzheitliche Optimierung entlang der gesamten Prozesskette.

09:30 – 16:30 Uhr
In Präsenz im Verbandshaus Hagen
Referent: Dr. Rafael Bieker von GIF mbH & Co. KG

ANMELDUNG


27.–28. Mai 2025 | Industrieverband Massivumformung e. V., Hagen

Einführung in die Massivumformung

Dieses Grundlagenseminar vermittelt einen umfassenden Überblick über Verfahren, Werkstoffe, Werkzeuge und Prozesse der Massivumformung. Die Teilnehmenden lernen Aufbau und Ablauf der Prozesskette kennen, erhalten Einblicke in CAx-Techniken, Qualitätssicherung sowie aktuelle Themen wie Leichtbau und CO₂-Reduktion.

Beginn jeweils 09:00 Uhr, Ende am 28.05. um 17:00 Uhr
In Präsenz im Verbandshaus Hagen
Referent: Dr. Hans-Willi Raedt

ANMELDUNG

Bei Fragen zu unseren Seminaren wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Knoch, knoch(at)massivumformung.de