Zum ersten Mal in diesem Jahr traf sich der betriebswirtschaftliche Ausschuss, um sich über die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Situation auszutauschen. Als Gastgeber empfingen Herr Martin Müller, Geschäftsführer Leiber Group und Herr Swen Leupold, Geschäftsführer bronner+martin KG, die Ausschussmitglieder. Im Anschluss an die Sitzung erfolgte eine Firmenbesichtigung bei bronner+martin KG.
Zu Beginn der Sitzung wurden die aktuellen Konjunkturzahlen für den Maschinenbau, die Automobilindustrie und die Massivumformung präsentiert. Als Gastreferent gab Herr Dr. Rieger, Maschinenbau und Automotive Spezialist, Landesbank Baden-Württemberg, einen Ausblick über die gegenwärtige Situation in der Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der anschließende Austausch unter den Ausschussmitgliedern verdeutlichte ebenso die bestehenden Herausforderungen und die vorherrschenden Unsicherheiten in der Industrie. Im weiteren Verlauf fand eine Diskussion darüber statt, in welcher Weise die Fehlzeitumfrage durch zusätzliche Detailinformationen erweitert werden kann. Zum Abschluss präsentierte Herr Tobian Hain neue Informationen aus den Verbänden und es erfolgte die Firmenbesichtigung.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern, Herrn Martin Müller und Herrn Swen Leupold, sowie bei allen Ausschussmitgliedern für die erfolgreiche und erkenntnisreiche Sitzung. Das nächste Treffen wird unter Vorbehalt bei der Firma Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co.KG am 18. und 19. November 2025 stattfinden.
IMU-Ansprechpartner: Nicole Hennig, nhennig(at)massivumformung.de und Sinthujan Apputhurai, sapputhurai(at)massivumformung.de