Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Inhalte von Frank Severin, Ingenieurbüro Bochum Beratung – Consulting, präsentiert. Die Schulung vermittelte praxisnahes Wissen zu häufigen Prozessfehlern beim Trennen, Erwärmen und Schmieden sowie zu deren Ursachen, ihre Erkennung und Vermeidung. Schmiedeteile werden in sicherheitskritischen Bereichen wie dem Fahrzeugbau, der Luftfahrt und dem Maschinenbau eingesetzt, was höchste Anforderungen an Qualität und Prozesssicherheit mit sich bringt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit im Team sowie auf der Abstimmung zwischen den einzelnen Fertigungsstufen. Neben der Fehlervermeidung wird auch das qualitätsbewusste Rüsten der Maschinen behandelt, um bereits im Vorfeld optimale Voraussetzungen für den Produktionsprozess zu schaffen. Die Fertigungsfreigabe durch Prüfung von Maßen, Oberflächen und weiteren Merkmalen war ein weiterer Bestandteil der Schulung. Auch die korrekte Kennzeichnung von Chargen und Teilen spielt eine wichtige Rolle für die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Erfolg auf dem weiterem Berufsweg.