30.05.2022
Das Programm steht! Der Industrieverband Massivumformung ist vom 21. bis 24. Juni 2022 auf der Messe CastForge und anschließend mit der eigenen…
Vortrag anlässlich der ForTechBulk-Konferenz in Stuttgart
20.05.2022
Sind bald 90% unserer Branche IED-Anlagen? Werden betriebsfremde BVT und Emissionsgrenzwerte für die Betriebe der Massivumformung beschlossen? IMU und…
03.05.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause startet die traditionelle Jahrestagung der Massivumformung dieses Jahr endlich wieder in Präsenz. Am 23. und 24. Juni…
02.05.2022
In der Mitgliederversammlung am 6. April 2022 verabschiedeten die Mitglieder der Forschungsgesellschaft Stahlverformung (FSV) die beiden langjährigen…
07.04.2022
Fortsetzung der Online-Informationsveranstaltung des WSM - Vorträge stehen zum Download bereit
In der aktuellen Ausgabe unserer massiveNEWS im April geben wir Ihnen einen Überblick über branchenrelevante Themen und Entwicklungen aus der…
06.04.2022
Endlich wieder Live-Veranstaltungen und direkter Austausch: Jahrestagung, Arbeitskreise, Gremien und Seminare. IMU-Veranstaltungen starten ab dem…
05.04.2022
Ersteinschätzung: Entlastungsanträge könnten für Wärmebehandlungsbereiche der Gesenkschmieden auch ohne Nachlistung ihres Teilsektors möglich sein
04.04.2022
Bericht von der BDI-Konferenz zur Industriekonjunktur
01.04.2022
Wir sagen herzlich willkommen im Industrieverband Massivumformung:
BEW-Umformtechnik GmbHHAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KGHalo Steelrings S.…
31.03.2022
Energieintensive Stahl- und Metallverarbeiter brauchen Stabilität für Wandel und Fortbestand
BMWK ruft Frühwarnstufe aus - Informationen des WSM für die Industrie
Die Kriegshandlungen in der Ukraine treiben die Preise weiter in die Höhe
22.03.2022
Was passiert, wenn das Gas knapp wird? Zu dieser Frage gab Dr. Franziska Lietz von RITTER GENT COLLEGEN im IMU-Mittagsforum wichtige Antworten und…
16.03.2022
In der aktuellen Ausgabe unserer massiveNEWS im März geben wir Ihnen einen Überblick über branchenrelevante Themen und Entwicklungen aus der…
15.03.2022
WSM-Informationsveranstaltung beleuchtet rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes auf die Branche
Die Bundesregierung plant die Abschaffung der EEG-Umlage ab 1. Juli 2022 - das begrüßt der Industrieverband Massivumformung ausdrücklich. Der…
14.03.2022
Die deutschen Massivumformer arbeiten unter den weltweit schwierigsten Rahmenbedingungen. Hohe Energiekosten und Umweltauflagen belasten die…
10.03.2022
In ihrer Kommunikation REPower Europe macht die EU-Kommission weitreichende Vorschläge für erschwingliche, sichere und nachhaltige Energieversorgung,…