ANSPRECHPARTNER
Aus dem Inhalt:
- Nachhaltige Tribosysteme
- CO2-Grenzausgleichsmechanismen
- Aluminium-Werkstoffe: Wie Adhäsion verringert wird
- Lieferketten: Welche Sorgfaltspfichten wichtig sind
- Umweltfreundiche Produktion
| Titel | Beschreibung |
|---|---|
| Im Rundblick | Ausrichtung und Forschungsziele der International Cold Forging Group e. V. |
| Im Rundblick | Die Geschichte der Schmiedehämmer |
| Im Gespräch | Startschuss des Lieferkettensorgfaltsgesetzes – Meilensteine und Stolperfallen |
| Im Fokus | Nachhaltige Tribosysteme für die Kaltmassivumformung |
| Im Fokus | Lufthärtende duktile Schmiedestähle – Verringerung der CO2-Emission und des Erdgasverbrauchs durch neue Stahlwerkstoffe |
| Aus der Praxis | Wasserbasierte Schmierstoffe für eine umweltfreundlichere Produktion |
| Aus der Praxis | Neuentwickeltes flexibles Reckwalzen für kleinere bis mittlere Losgrößen |
| Aus der Praxis | Automatisiertes hydraulisches Entzundern in der Schmiede |
| Technologie und Wissenschaft | Beschichtungen zur Adhäsionsminderung beim Gesenkschmieden von Aluminiumwerkstoffen |
| Wissenschaft und Gesellschaft | Fuß in der Tür – CBAM-Erfolg für die Massivumformung |
Lesen Sie vergangene Ausgaben unserer Fachzeitschrift massivUMFORMUNG in unserem Archiv.
Ihre persönliche Printausgabe senden wir Ihnen gerne zu. Bitte kontaktieren Sie dazu Frank Severin oder nutzen Sie unseren Bestellservice.