In zwei Modulen werden Investitionen in digitale Technologien und Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeitenden gefördert.

Weiterlesen

Nutzen Sie die Möglichkeiten des neuen Forschungszulagengesetz FZulG für eine steuerliche Entlastung

Weiterlesen

Das erste IMU Mittagsforum kam gut bei den Teilnehmern an. Ein besonderes Highlight war der Gastvortrag von Herrn Rennert, der wichtige Impulse…

Weiterlesen

Die Indizes für Produktion, Umsatz und Auftragseingang liegen im Mai nur leicht besser als im Krisenmonat April

Weiterlesen

Eine Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit der Mitglieder – geht das? Dank der Ausnahmeregelungen des COVID-19 Gesetzes konnte das diesjährige…

Weiterlesen

Der konjukturelle Tiefpunkt ist überwunden, die Frage ist jetzt, wie schnell geht es wieder nach oben und auf welches Niveau?

Weiterlesen

Die politische Sommerpause erreicht die Bundeshauptstadt - wo stehen die branchenrelevanten Themen?

Weiterlesen

Industrieverband Massivumformung

In diesem Jahr endet die Amtszeit für die Tätigkeit im IMU Beirat für:

Heiko Broch, Broch Adler Umformtechnik…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr zeichnet der Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU) die Nachwuchskräfte der Branche aus und verleiht den Azubi-Award, den…

Weiterlesen

Während Konferenzen und Messen mit vielen Teilnehmern abgesagt werden müssen, halten wir unser Seminar- und Veranstaltungsangebot für das 2. Halbjahr…

Weiterlesen

„Flexibel – transparent – innovativ“ – auf Basis dieser Prinzipien sollte die neue Beitragsstruktur den Mitgliedern die individuelle Auswahl aus den…

Weiterlesen

Am 23.04.2020 fand das erste EUROFORGE Spring Forum in digitaler Form statt. Auf der Agenda des dreistündigen Webmeetings standen neben Updates rund…

Weiterlesen

Auch in Zukunft gut aufgestellt – Massivumformer im Dialog

Weiterlesen

Welche wirtschaftlichen Folgen sind aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten? Was bedeutet diese für die aktuellen Megatrends? Wie sieht die Welt für…

Weiterlesen

Die Europäischen Verbände der Automobilhersteller (ACEA) und der -zulieferer (CLEPA) haben ein gemeinsames Papier mit 25 Forderungen zum…

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 20. Mai 2020, hat das Bundeskabinett das 1. Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) beschlossen. Damit wird der…

Weiterlesen

Am 23.04.2020 fand die EUROFORGE General Assembly erstmals als Web-Konferenz statt. Im Rahmen der diesjährigen Versammlung wurde u.a. die EUROFORGE…

Weiterlesen

Aufgrund des weltweiten Ausbruchs des SARS-CoV-2-Virus ("Coronavirus") hat das Exekutivkomitee des Verwaltungsrates beschlossen, den für den 19. bis…

Weiterlesen

Die Vollbremsung der deutschen Industrie in Reaktion auf die Corona-Krise hat Ende März zu kurzfristig verfügten Stillständen bei OEMs und…

Weiterlesen

Die Arbeit der Industrieverbände als politische Interessensvertreter ihrer Branchen ist häufig mühsam und die Ergebnisse sind kaum direkt…

Weiterlesen