Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Kampagnenstart: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 20.12.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

EUROFORGE conFAIR 2024 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

250 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 9 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 2 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Drei weitere Arbeitskreistreffen samt geselligem Zusammenkommen sorgten für äußerst positives Résumé bei den Teilnehmern.

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

In den vergangenen Tagen kamen der Techniktreff Freiformschmieden/Ringwalzwerke bei der Stooss AG, der AK Schmiedeleiter bei den Siepmann-Werken und der AK…

Weiterlesen

Nachlese zum Treffen des AK Werkstoffe zu Gast bei der Hirschvogel Umformtechnik in Denklingen

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Schlag auf Schlag ging es in einem dicht gedrängten Programm, um sowohl noch ausreichend Zeit für die Betriebsbesichtigung zu haben als auch noch rechtzeitig und…

Weiterlesen

Nachlese zum Treffen des AK Schmiedeleiter zu Gast bei den Siepmann-Werken in Warstein

Besichtigungen der Siepmann-Werke, der Stahl-Armaturen PERSTA und der SD MACHINING, ein geselliger Abend und interessante Themen und Erfahrungsaustausche zeichneten das gut besuchte Treffen des AK…

Weiterlesen

Nachlese zur Techniktreff Freiformschmiede/Ringwalzwerke zu Gast bei der Stooss AG in Hedingen, Schweiz

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Ein schönes Get-Together am Vorabend, eine Sitzung mit interessanten Beiträgen und eine Betriebsführung, die mit einer netten Überraschung startete...

Weiterlesen

WSM-Information zur LKSG-Mitwirkungspflichten für non-Scope Unternehmen samt aktualisierter Musteranschreiben verfügbar!

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

Beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gibt es derzeit immer wieder Neuigkeiten. Nach jenem vom Februar diesen Jahres gibt es nun also differenziert nach…

Weiterlesen

Hatebur Anwender informieren sich zu Effizienzmaßnahmen

Ansprechpartner: Tobias Hain

Auf Einladung der Winning BLW traf sich die IMU-Hatebur Usergruppe in Remscheid. Die Agenda war geprägt von Angeboten zur Optimierung der Prozess- und Energieeffizienz.

Weiterlesen

Thomas Hüttenhein und Matthias Henke als IMU-Vorsitzende bestätigt

Ansprechpartner: Tobias Hain

In der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Beirat des Industrieverbandes Massivumformung wurden die beiden bisherigen Vorsitzenden für eine weitere Amtszeit bestätigt.…

Weiterlesen

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe online lesen

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Die gesamte Ausgabe Oktober 2023 können Sie jetzt online lesen.

Weiterlesen

Zukunftsthemen auf Jubiläumsversammlung der German Cold Forging Group

Künstliche Intelligenz und Generation Z – mit aktuellen Impulsvorträgen und zukunftsausgerichteten Forschungsthemen richteten die Kaltfließpresser auf der 20. GCFG-Mitgliederversammlung den Blick nach…

Weiterlesen

IMU-Mittagsforum im November

Ansprechpartner: Sören Schröder

Im November wurde bereits zum zweiten Mal in Folge das Mittagsforum als gemeinsame Veranstaltung der Verbände IMU und IBU abgehalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Kommende Veranstaltungen

Hinweis: Sie sind nicht angemeldet.
Es werden nur öffentliche Veranstaltungen angezeigt.

Sitzung Arbeitskreis Automatisierung

Veranstalter: Industrieverband Massivumfomung e. V.

Veranstaltungsort: Ennepetal

zur Veranstaltung

37. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer 2024

Werkerschulung 2 - "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Stabile Abläufe"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - Umformtechnisches Kolloquium Hannover (UKH)

Veranstalter: Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM)

Veranstaltungsort: Garbsen

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - MEFORM 2024

Werkerschlung 4 "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Zuverlässige Maschinen"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - QFORM UK - User Meeting

„CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung“ - Abschlussveranstaltung

Veranstalter: RWTH Aachen, Fraunhofer ISI, UBA

Veranstaltungsort: online

zur Veranstaltung

Seminar "**COST DEFENSE** beim Einsatz professioneller Kalkulationssysteme im Beschaffungsprozess am Beispiel poseidon® COSTING SYSTEM"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

Seminar "Einführung in die Grundlagen der Massivumformung"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden