05.10.2021
Am 1. Oktober übernimmt Volker Bockskopf die Leitung der Fachgruppe Umwelt und Arbeitsschutz. Er folgt in dieser Funktion Andre Koring, der nach mehr…
04.10.2021
Stahlpreise, Chipmangel und mangelnde Kommunikation der Autohersteller sorgen bei Zulieferern für eine neue Eskalationsstufe. Sie sitzen zwischen…
Die DGUV-Information FBHM-089 behandelt den Schutz vor Bewegungen im Werkzeugeinbauraum von Schmiedepressen und Schmiedehämmern.
29.09.2021
Informationen ausgewählter Industrieverbände zur konjunkturellen Entwicklung ihrer Branchen
28.09.2021
Europas grüne Politik nimmt mit dem „Fit-for-55“-Paket Konturen an - zahlreiche Industrien werden mit einem massiv beschleunigten Strukturwandel…
22.09.2021
Die aktuellen Termine im vierten Quartal 2021 finden Sie jetzt hier zum Download in einer kompakten, chronologischen Übersicht. Sie enthält die…
20.09.2021
Arbeitsvorbereitung 4.0 – Wie sieht die Disposition von Morgen aus?
Die Komplexität und Schwierigkeit einer effizienten Arbeitsvorbereitung mit den…
06.09.2021
Forderungen des Industrieverbandes im Vorfeld der Bundestagswahl 2021, eine Gegenüberstellung der steuerpolitischen Themen, die Folgen der neuen…
30.08.2021
Bei genehmigungspflichtigen Anlagen muss u.a. die TA-Luft eingehalten werden, die bald in novellierter Fassung in Kraft treten wird.
26.08.2021
Die Bundestagswahl rückt näher - WSM und BDI informieren über industriepolitische Themen
24.08.2021
2021 ist bekanntermaßen das Wahljahr in Deutschland. Die anstehende Bundestagswahl wird die Weichen für viele Zukunftsthemen stellen, auch für die…
23.08.2021
Mit der KÜNNE Qualitätsstahl GmbH und der von Schaewen AG begrüßen wir zwei neue Mitglieder im Industrieverband.
20.08.2021
...glaubt nicht, dass die Aufnahme von Metallischem Blei in den Anhang XIV von REACH eine verhältnismäßige und kohärente Risikomanagementoption ist.
Gleich 2 Möglichkeiten via Quick-Checks zu klären, wie es um Ihr Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit steht und ob Sie ausreichend auf das…
Mit anhängendem Dokument "Nachrichtenkette_GDA.pdf" informieren wir Sie über eine Reihe von Nachrichten seitens des WSM zur "Gemeinsame Deutsche…
12.08.2021
Im Pilotprojekt „Arbeitsvorbereitung 4.0“ wollen wir mit Ihnen Fragestellungen zur Digitalisierung der Arbeitsvorbereitung definieren und daraus…
10.08.2021
Über Prof. Dr.-Ing. habil. Verena Kräusel (Professur Umformendes Formgeben und Fügen, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse) erhielt…
03.08.2021
EU-Beihilfeleitlinien erkennen Massivumformung als entlastungsberechtigte Branche an
26.07.2021
Wo? -Wieviel? - Was? Entlang dieser W-Fragen beschrieb Matthias Zelinger, VDMA, im Mittagsforum die Entwicklung der Märkte für Windenergieanlagen
22.07.2021
Nach Veröffentlichung des Fit-for-55-Paketes durch die EU-Kommission am 14.7. hat der BDI zwischenzeitlich eine Erstbewertung vorgenommen und in der…