MEHR ERFAHREN:
MOTIVATION UND ZIEL DES PROJEKTES
Im Projekt EMuDig 4.0 soll eine methodische Vorgehensweise entwickelt, erprobt und bewertet werden, mit der die Daten komplexer Produkionsanlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfasst, gespeichert, verarbeitet und analysiert werden können. In einer interdisziplinäre Zusammenarbeit von Anlagenbetreiber und -hersteller, Softwarehersteller und Wissenschaft soll damit die Gesamtanlageneffizienz signifikant erhöht werden, um dadurch einen Effizienzschub in der Massivumformung durch Integration digitaler Technologien im Engineering der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.
Berücksichtigt werden TP1 die Rohmaterialerzeugung Stahl und Aluminium, TP 2 der Umformprozess, TP 3 die Produktionsanlagen, TP 4 die Produktionswerkzeuge und TP 5 der Logistikprozess.