TP 3 PRODUKTIONSANLAGE

Angestrebtes Ergebnis des Teilvorhabens 3 "Produktionsanlage" ist ein Prognosemodell zur belastungsabhängigen Vorhersage von Anlagenzuständen und entsprechend vorbeugenden Maßnahmen der Instandhaltung und Wartung ("Predictive Maintenance"). Zur Erarbeitung des Ergebnisses werden unter Leitung der SMS group GmbH folgende Schritte durchgeführt:

  • Teilaufgabe 1 (AP 3.1): Identifikation möglicher Ausfallursachen; Entwicklung eines Sensorkonzeptes und Datenloggerintegration; mit dem Ziel der Erfassung und Qualitätssicherung von Maschinendaten; Die Anlagenbetreiber identifizieren gemeinsam mit SMS die signifikanten Anlagendaten, die sensorisch bereits erfasst werden oder noch zu erfassen sind.
  • Teilaufgabe 2 (AP 3.2): Identifikation von Korrelationen zwischen Maschinendaten und Ausfallverhalten der Anlage mit dem Ziel der Entwicklung von betreiberspezifischen Prognosemodellen; Auffälligkeiten wie Ausfälle von Maschinenbauteilen werden erfasst und bereitgestellt, um Zusammenhänge zwischen der Smart Data Analytik & den gemeldeten Auffälligkeiten herstellen zu können.
  • Teilaufgabe 3 (AP 3.3): Festlegung von Wartungsmaßnahmen zur Verbesserung der GAE mit dem Ziel der Predictive Maintenance; Die Wartungsmaßnahmen sind mit den Anlagenbetreibern zu validieren.
  • Teilaufgabe 4 (AP 3.4): Erstellen einer Demonstrator-Lösung mit Entwicklung prozessrelevanter Schnittstellen für Datenaustausch mit dem Ziel der Anbindung von durch SMS zu entwickelnder Analysesoftware & Hardware an die Standort-IT der Anwenderunternehmen. Die sensorische Erfassung wird in die Fertigungslinien integriert.

Kontaktdaten:
SMS group GmbH
Herr Markus Ecker
Ohlerkirchweg 66
41069 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +49 ( 0)2161 350 2705
E-Mail: markus.ecker(at)sms-group.com
Web: https://www.sms-group.com/