Fachzeitschrift massivUMFORMUNG
Die massivUMFORMUNG ist eine branchenübergreifende Fachzeitschrift der gesamten Massivumformung und richtet sich an Kunden und potenzielle Kunden der Branche, Mitarbeiter der Branche und den Lehrbereich. Sie erscheint zwei Mal im Jahr; jeweils Ende März und Ende September. Herausgeber ist die Infostelle Industrieverband Massivumformung e. V. Bis September 2015 erschien die Fachzeitschrift unter dem Namen SchmiedeJOURNAL.
Ihre persönliche Printausgabe senden wir Ihnen gerne zu. Bitte kontaktieren Sie dazu nebenstehenden Ansprechpartner oder nutzen Sie unseren Bestellservice.
Ausgabe März 2021
Die gesamte Ausgabe jetzt online lesen.
Aus dem Inhalt:
- Digitale Transformation: Warum sie zunehmend einfacher wird
- Adaptive Steuerung: Warum sie Prozess und Produkt verknüpft
- Schmierstoffe: Wie sie die Produktionsprozesse unterstützen
- Risiken im Home-Office: Wie sie abgesichert werden können
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Welche Methoden nachhaltig angewendet werden

Datum | Titel | Beschreibung |
---|---|---|
Im Rundblick | 2nd EUROFORGE conFAIR 2021 | |
Im Fokus | Werkstückverfolgung und adaptive Steuerung beim Gesenkschmieden | |
Kommentar | Das Geheimnis des Fortschritts besteht darin, anzufangen | |
Aus der Praxis | Einfluss von Fließkurven auf die Berechnung des Kraft- und Arbeitsbedarfs bei der Simulation von Warmumformprozessen | |
Aus der Praxis | Wissen statt Raten: Servopressen geschickt einstellen | |
Aus der Praxis | Wie können Schmierstoffe die einzelnen Produktionsstufen der Massivumformung unterstützen? | |
Wirtschaft und Gesellschaft | Home-Office und seine Risiken - wie Unternehmen die neue Normalität richtig absichern | |
Wirtschaft und Gesellschaft | Innovative Geschäftsmodelle für die Zulieferer in der Umformtechnik - Business-Modell CANVAS | |
Technologie und Wissenschaft | Korngrößenvorhersage beim Freiformschmieden von Inconel 718 mit DIGIMU | |
Technologie und Wissenschaft | Maßgeschneiderte Bauteilerwärmung für die Massivumformung - ein Vergleich zwischen direkten und indirekten Erwärmungsverfahren | |
Technologie und Wissenschaft | Tribologische Systeme für die Kaltmassivumformung rostfreier Stähle | |
Technologie und Wissenschaft | Nitrierbehandlung eines zyklischen selbsthärtenden Warmarbeitsstahls | |
Menschen und Werte | Wechsel im Vorsitz des Industrieverbands Massivumformung | |
Menschen und Werte | Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Corona-Krise? Digitale Transformation im Mittelstand |