• Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum

• Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz

• WSM-Forderung:…

Weiterlesen

Wie entwickelt sich die Automobilindutrie in den nächsten Jahren?

Weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf des geplanten Briefs des BDI bis 9.2.2022 (!) möglich

Weiterlesen

Die Zahlungsfähigkeit in der automobilen Lieferkette ist durch Materialverteuerung, steigende Energiekosten etc. extrem angespannt. Viele Zulieferer…

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe unserer massiveNEWS im Februar geben wir Ihnen einen Überblick über branchenrelevante Themen und Entwicklungen aus der…

Weiterlesen

Die drastisch gestiegenen Energiekosten stellen eine hohe Belastung für unsere Branche dar. Staatliche Einflüsse, wie die in 2021 eingeführte…

Weiterlesen

Die Stimmung in der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie hellt sich zum Jahresstart auf. Zwar ist die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage…

Weiterlesen

Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 Euro ehren wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen und der Karl-Diederichs-Stiftung die größten…

Weiterlesen

Der IMU hat mit weiteren Verbänden an die energiepolitischen Sprecher appelliert, die Energiekosten zu senken. Im Bündnis faire Energiewende setzt…

Weiterlesen

WSM-Präsident Dr. Hubert Schmidt ermutigt Koalition, die für 2023 geplante Absenkung der EEG-Umlage auf Null in das laufende Jahr vorzuziehen

Weiterlesen

Wie entwickelt sich der wichtigste Abnehmersektor der Massivumformung in 2022? Kann die Branche die aktuellen Produktionshemmnisse überwinden und sich…

Weiterlesen

Unser Partner Europrice bietet Mitgliedern des Industrieverbandes attraktive Sonderkonditionen im Bereich "Neuwagen". Einen Überblick über aktuelle…

Weiterlesen

Die aktuelle Situation der Automobilzulieferer ist schwierig. Drastisch gestiegene Material- und Energiekosten erfordern eine intensive Kommunikation…

Weiterlesen

Forderung nach Entlastung und Einsatz für einen europäischen Industriestrompreis

Weiterlesen

massiveNEWS im Januar: Neues aus der MassivumformungWirtschaftsverbände optimistisch für 2022, CO2-Preis: Auswirkungen der geplanten…

Weiterlesen

Wesentliche Änderungen des neue Verpackungsgesetz (VerpackG) sind seit 01.01.2022 gültig bzw. werden zum bzw. 01.07.2022 gültig werden.

Weiterlesen

Wir freuen uns mit der H.O.K. GmbH unser Schmiede- und Partnernetzwerk erweitern zu können. Willkommen im Industrieverband Massivumformung. Wir freuen…

Weiterlesen

Behörde schafft endlich Voraussetzungen für Verbände eine Nachlistung ihrer Branchen als beihilfefähige Sektoren zu beantragen

Weiterlesen

Nachgelagerte Wertschöpfung wird aus der EU verdrängt

Weiterlesen

39 der 48 vom IW Köln befragten Wirtschaftsverbände erwarten ein höheres Produktionsniveau im Jahr 2022. Davon sehen vier Verbände sogar eine…

Weiterlesen