INDUSTRIEVERBAND MASSIVUMFORMUNG E. V.
NEUE IDEEN
SCHMIEDEN
Einzigartig, nah, fortschrittlich und wandelbar – die Massivumformung ist eine starke Branche. Zusammen gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

IMU-Mittagsforum: 19.11.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im November: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Tobias Hain im Interview mit der WirtschaftsWoche: CO2-Preise, CBAM und die Auswirkungen für die Schmiedeindustrie

Das heutige System ist lückenhaft und bietet keinen Schutz vor billigen grauen Importen. Die EU ist gefragt, schnellstmöglich wirksame „Mauern“ zu errichten oder die einseitigen CO2-Preise auszusetzen…

Weiterlesen

Nachbericht zum Arbeitskreis Energie-Effizienznetzwerk

Am 14. November fand die dritte Sitzung des Arbeitskreis Energie-Effizienznetzwerks in diesem Jahr statt. 

Im ersten Impuls gab Herr Ade vom WSM ein aktuelles Update zu Energiemarkt, Energiepolitik…

Weiterlesen

Nachbericht AK-Instandhaltung

Am 13. November 2025 fand die Sitzung des Arbeitskreises Instandhaltung bei Jerko Sprühsysteme GmbH in der neuen Firmenhalle Kempen in Kombination mit dem TechDay 2025 am Vortag statt. Der TechDay bot…

Weiterlesen

Nachbericht zum Treffen des Arbeitskreises Umformtechnik 4.0/KI

Am 20. November 2025 fand das Treffen des Arbeitskreises Umformtechnik 4.0/KI am Sitz des Verbandes in Hagen an der Goldenen Pforte statt. Das Treffen war mit über 50 Teilnehmern aus den…

Weiterlesen

HeliForm – Einstufiges Fließpressen helixförmiger near-net-shape Verdichterräder aus EN AW-6082

Die Herstellung von Aluminiumbauteilen mit weit vom Kern auskragenden helixförmigen Elementen mit geringer und sich verändernder Steigung erfolgt heutzutage vorwiegend durch urformende oder spanende…

Weiterlesen

Einstellung der Prüfung der LKSG-Berichte

Das BAFA hat nunmehr einen weiteren wichtigen Hinweis an die Rechtsanwender zur Berichtspflicht nach § 10 Abs. 2 LkSG veröffentlicht. 
Danach stellt das BAFA die Prüfung der Unternehmensberichte gemäß…

Weiterlesen

EPC-Fahrzeugbrief / Aktuelle Leasingaktionen für Mitglieder

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder viele neue Sonderaktionen im Programm.

>>> Renault-Highlights <<<

- Renault Captur MHEV Techno ab 97 EUR mtl. | LZ ca. 4 Monate
-

Weiterlesen

Rohstoffeffizienz, der kürzeste Weg zum CO2-minimierten Umformteil

Die CO2-Bilanzierung im Lebenszyklus von Produkten erstreckt sich von deren Fertigung über den Gebrauch bis zum Recycling. Zur CO2-Reduktion beim Produktgebrauch ist branchenübergreifend der Trend zum…

Weiterlesen

WSM fordert schnelle Entlastung von CO2-Steuer und Aufnahme in Strompreiskompensation

Diese Schreiben an BM Schneider und BM Reiche zum Thema BECV sind heute versendet worden. Dies wurde im Energiepolitischen Ausschuss vereinbart. Ebenfalls wurde ein Schreiben ans BMWE zum Thema…

Weiterlesen

BDI legt Positionspapier zum Bürokratieabbau vor

Die Bundesregierung macht aktuell ein „Entlastungskabinett“, um den Bürokratieabbau voranzutreiben. Als WSM haben wir uns in den BDI-Prozess eingebracht und Vorschläge gemacht, die nun in einem PP des…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden