ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)
ANSPRECHPARTNERIN (ORGANISATORISCH)
WERKZEUGBAU
Der AK Werkzeugbau beschäftigt sich mit allen Themen rund um den Werkzeugbau. So kommen neben dem HSC-Fräsen auch weitere Fertigungsverfahren, Möglichkeiten zu Standmengensteigerungen, organisatorische Herausforderungen usw. auf die Tagesordnung. Die Mitglieder des Arbeitskreises sind zumeist Leiter des internen Werkzeugbaus unserer Mitgliedsfirmen - einer der wichtigen Stellschrauben zur Optimierung der Produktherstellkosten.
KONDITIONEN
Die Teilnahme an dem Arbeitskreis ist im Premiumtarif inklusive und kann von Business- und Basismitgliedern durch Zubuchung eines Schecks für die im laufenden Kalenderjahr geplante Sitzung in Anspruch genommen werden.
THEMEN DER LETZTEN 2 JAHRE
- Forschung: Projektpräsentation: Plasmaborieren/Dehnungsfugennitrieren/Thermoschock, ProgPlas, Intelligente Werkstoffe II, Neuhärte- und Anlasseffekt II, Projektidee ZfP nitrierter Oberflächen (LAwave)
- Bearbeitung hochwarmfester Werkstoffe
- Fa. Röders: Neue Ansätze zur wirtschaftlichen Gesenkfertigung, Virtueller Firmenrundgang, Benchmarkbearbeitung
- Härte-Zähigkeitsentwicklung unter Wärmeeinfluss
- Beanspruchungsgerechte Werkstoffverbundsysteme - Standmengensteigerung durch Auftragsschweißen
- Polierroboters Robomill (Fa. Boll)
- Optischen Prüfung von Oberflächen im Werkzeug- und Formenbau
TURNUS
1 x im Jahr
ORT DES TREFFENS
Verbandshaus in Hagen
LEITER DES AUSSCHUSSES
NN