ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)
ANSPRECHPARTNERIN (ORGANISATORISCH)
ARBEITSKREIS WERKSTOFFE
Der Arbeitskreis behandelt insbesondere Themen aus den Bereichen Vormaterialqualität (Austausch zu gehäuft aufgetretenen Stahlwerksfehlern) und Werkstoffentwicklung (Initiierung neuer Projekte zur Optimierung des Werkstoffs und zur Bauteilbemessung).
Über Veranstaltungs- und Projektberichte bleiben die Teilnehmer auf dem Laufenden zu den aktuellen Trends im Bereich Werkstoffentwicklung, -normung und -prüfung.
KONDITIONEN
Die Teilnahme an den beiden zumeist taggleich hintereinander durchgeführten Arbeitskreisen Werkstoffe und QM ist im Premiumtarif inklusive und kann von Business- und Basismitgliedern durch Zubuchung von insgesamt zwei Schecks für die im laufenden Kalenderjahr geplanten Sitzungen in Anspruch genommen werden.
THEMEN DER LETZTEN JAHRE
- Erfahrungsaustausch:
- Übersicht Fehlerhäufung bei Stahlwerken (bis 2021)
- Normen im Bereich Werkstoffe / -prüfung
- Forschung:
- LHD: LHD 2, LHN, HoRo-LHD
- Zinklegierungen (+Update)
- equibiaxialen Druckversuchen -> Fließkurven
- Projektidee „…höherfester rostfreier Stahl mit CO₂-armer Prozesskette“
- KuReMu - Erhöhung der Kupfertoleranz von Recyclingstählen für…
- Studie "Eignung Laststeigerungsversuche“
-
EcoKaltForm
- DIN SPEC 4864 (Imprintec)
- Unternehmensvorstellungen ass. Mitglieder im AK Werkstoffe
- Verfahren, Produkte und Werkstoffe im Einsatz bei AK-Mitgliedern
- Erstellung eines Dienstleisterkatalogs "Werkstofftechnik“
- Aktuelle Entwicklungen in der Werkstofftechnologie Stahl
- Bericht zur Einführung einer neuen Fünfstrang-Knüppelgießanlage
- IMDS Einträge im Rahmen des EMPB / PPAP
- PCF (Product Carbon Footprint) im 3.1 Zeugnis
- Definition von emissionsarmem Stahl als Basis für Grüne Leitmärkte
- Gefüge- und Korngrößenanalyse mit KI-basierter Software
- Effizienzsteigerung durch bauteilspezifisches Einsatzhärten
- Oberflächenhärtemessung mittels laserinduzierter Plasmaspektroskopie
TURNUS
2 x im Jahr
ORT DES TREFFENS
Verbandshaus in Hagen
LEITER DES AUSSCHUSSES
Ulrich Speckenheuer, SIEPMANN-WERKE GmbH & Co. KG, Warstein