ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)

Andreas Kucharzewski
Leiter Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-32

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER (ORGANISATORISCH)

Sabine Kühnel
Referentin Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-46

E-Mail schreiben

SCHMIEDELEITER

Betriebsleiter und (techn.) Geschäftsführer von meist klein- und mittelständischen Unternehmen treffen sich im Arbeitskreis Schmiedeleiter zum technologischen und betriebsorganisatorischen Erfahrungsaustausch, um wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten. Auch behördliche Anforderungen und Best Practices zu deren Erfüllung stellen ein wichtiges Thema dar. Als Lunch-to-Lunch-Veranstaltung wird dies mit der Besichtigung eines Betriebes verbunden.

KONDITIONEN

Die Teilnahme an dem Arbeitskreis ist im Premiumtarif inklusive und kann von Business- und Basismitgliedern durch Zubuchung von zwei Schecks für die iim laufenden Kalenderjahr geplanten Sitzungen in Anspruch genommen werden.

THEMEN DER LETZTEN 2 JAHRE

  • Automatisierungslösungen für die Schmiede
  • Pressensicherheit (Gebrauchtanlagen)
  • Schmiedepressen und -anlagen sicher betreiben
  • Massivumformung 4.0
  • IED Richtlinie und SF BREF
  • Konjunktur
  • Covid-19: Auswirkungen auf die Wertschöpfungsketten, Hygieneschutzmaßnahmen im Betrieb
  • Bericht vom 7th ASIAFORGE Meeting (Chennai)
  • NOCARBforging2050
  • Absauganlagen
  • Nachwuchskräfte heute gewinnen
  • Gebäudeautomatisierung
  • Maschinensicherheit (Maschinenverordnung, LASI Papier)
  • Abwärmenutzung

TURNUS

2 x im Jahr

ORT DES TREFFENS

Interessante Unternehmen des jeweiligen Themenschwerpunktes, deutschlandweit

LEITER DES AUSSCHUSSES

Olaf Herbst, SIEPMANN-WERKE GmbH & Co. KG, Warstein

ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)

Andreas Kucharzewski
Leiter Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-32

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER (ORGANISATORISCH)

Sabine Kühnel
Referentin Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-46

E-Mail schreiben