ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)

Andreas Kucharzewski
Leiter Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-32

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNERIN (ORGANISATORISCH)

Manuela Brauckmann
Referentin Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-46

E-Mail schreiben

QUALITÄTSMANAGEMENT

In dem Arbeitskreis pflegen insbesondere die QM-Beauftragten einen intensiven Erfahrungsaustausch. Neben den direkten Qualitätsmanagement-Themen wie z.B. Qualitätssicherungsvereinbarungen, allgemeine Kundenforderungskataloge, Zertifizierungen, Audits, Managementsysteme, Knowhow-Schutz usw. finden hier auch technologische Themen zur Qualitätssicherung Platz.

KONDITIONEN

Die Teilnahme an den beiden zumeist taggleich hintereinander durchgeführten Arbeitskreisen Werkstoffe und QM ist im Premiumtarif inklusive und kann von Business- und Basismitgliedern durch Zubuchung von insgesamt zwei Schecks für die iim laufenden Kalenderjahr geplanten Sitzungen in Anspruch genommen werden.

THEMEN DER LETZTEN 2 JAHRE

  • FMEA (neuer VDA-QMC-Band / Best practice / Tipps)
  • Aktualisierung des FMEA Merkblatts "Bewertungsfaktoren für die Prozess FMEA"
  • Erfahrungsaustausch CRS
  • Schadteilanalyse
  • TISAX - Informationssicherheit nach VDA
  • KI im Qualitätswesen
  • Kundenforderungen
  • CARA
  • Projektidee DiQukon
  • CO₂ Produktbilanz:  FRED / IMU-Initiative NOCARBforging-2050
  • Lieferantenentwicklung nach MAQMSR (IATF light)
  • Einblick in Neuerungen des VDA: VDA Bände 2, 4 und 5

TURNUS

2 x im Jahr (gemeinsam mit AK Werkstoffe)

ORT DES TREFFENS

Verbandshaus in Hagen

LEITER DES AUSSCHUSSES

Karin Schulze, ASBANDUS GmbH, Lüdenscheid
Michael Lotz, TÜV NORD CERT GmbH, Hagen

ANSPRECHPARTNER (FACHLICH)

Andreas Kucharzewski
Leiter Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-32

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNERIN (ORGANISATORISCH)

Manuela Brauckmann
Referentin Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-46

E-Mail schreiben