ANSPRECHPARTNER

Sinthujan Apputhurai
Referent Betriebswirtschaft und Referent Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-101
Mobil: +49 151 280 330 69
ANSPRECHPARTNERIN (ORGANISATORISCH)
ARBEITSKREIS BAUTEILZERSPANUNG
Da ein Großteil der Mitgliedsunternehmen neben der Massivumformung auch eine Weiterbearbeitung der Schmiedeteile anbietet, wurde der Bedarf gesehen, einen AK Bauteilzerspanung einzurichten, um auch in diesem Themenbereich einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Beim Kick-Off-Treffen ging es deshalb u.a. um die thematische Ausrichtung bzw. Bandbreite der Themen des Kreises.
KONDITIONEN
Die Teilnahme an dem Arbeitskreis ist im Premiumtarif inklusive und kann von Business- und Basismitgliedern durch Einsatz bzw. Zubuchung von zwei Schecks für die im laufenden Kalenderjahr geplanten Sitzungen in Anspruch genommen werden.
THEMEN DER LETZTEN JAHRE
- Der Arbeitskreis wurde in 2024 gegründet - erste Themen gibt es mit dem Treffen im September 2024 (Eine Grafik zur Priorisierung künftiger Themen finden Sie hier.)
- Die Arbeitsgemeinschaft Zerspanung (AGZ)
- Von der Grundlagenforschung bis in die Praxis – Aktuelle Entwicklungen in der Zerspanung (am ISF Dortmund)
- Durchgängige Prozesskette, danke Innovative CAD/CAM-Komplettlösung für einzigartige Performance in der Fertigung (hyperMILL von OPEN MIND Technologies AG)
- Mit VIBROturn zum definierten Spanbruch (VibroCut GmbH)
- Automatisierte Bearbeitung von Guss- und Schmiedeteilen auf CNC Bearbeitungsmaschinen (Cellro GmbH)
- Erfahrungsaustausch zu Herstellern von Zerspanungsmaschinen
- massiverFOKUS bzw. Extra-Info "Wirtschaftliches Spanen"
- Forschungsdatenbank
- Dampfmaschine 2.0 – Mit KI-Agenten zum nächsten Level der Produktivität (elunic AG)
- Standzeiterhöhung anhand von Managementsystemen (TMS) (E.ZOLLER GmbH & Co.KG)
-
Leistungssteigerung durch Schneidkantenmikrogeometrien (IFW, Universität Hannover)
TURNUS
2 x im Jahr
ORT DES TREFFENS
Verbandshaus in Hagen oder als Web-Meeting
LEITER DES AUSSCHUSSES
N.N
ANSPRECHPARTNER

Sinthujan Apputhurai
Referent Betriebswirtschaft und Referent Forschung und Technik
Telefon: +49 2331 9588-101
Mobil: +49 151 280 330 69