- 20.05.2025

Standmengensteigerung bei Schmiedegesenken

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

Datum: 20.05.2025 - 20.05.2025

Das Seminar richtet sich an Werkzeugkonstrukteure, Leiter und Vorarbeiter aus Werkzeugbau und Schmiede der Warmmassivumformung.

Ziel ist die Sensibilisierung für den Themenkomplex +Standmengen von Schmiedegesenken+ als Ergebnistransfer aktueller Projekte unter Berücksichtigung von Einflussgrößen, Gesenkwerkstoffen, Maßnahmenkatalog inkl. Verschleißschutz durch Oberflächen- und Randschichtbehandlung, Auslegung des Werkzeugs, Gesenkfertigung bis hin zum Umformprozess u.a. auch unter Kosten-/Nutzen-Gesichtspunkten.

Teilnahmegebühren

Mitglieder: 560 €
(Rabatt für Tarif Premium 10% und Business 5%)
Nicht-Mitglieder: 1.120 €

ZUR ANMELDUNG: crm.massivumformung.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=2228EF489954550F923159B328FF99AE&event=0x8A62A057EF9E4456A8441E5FE64D2592&language=de

Schulungsinhalte

* Übersicht und Einführung
** Komplexität der Gesenkbeanspruchung / Verschleißformen und -mechanismen /Ausfallursachen
** Einflussfaktoren und -möglichkeiten zur Gesenkstandmenge / Verantwortlichkeiten entlang der Prozesskette
* Einflussfaktor Werkzeug
** konstruktive Auslegung (Schmiedeteil, Werkstückstoff, Stadienfolge, Werkzeugkonzept)
** Werkstoffe und Wärmebehandlung
** Verschleißschutz im Bereich der Randzone:
*** Oberflächenstruktur, Randschichtbehandlung (Nitrieren, Laserlegieren, Beschichtungen)
*** Aufarbeitung / Instandsetzung (beanspruchungsgerechtes Schweißen)
* Einflussfaktor Umformprozess
** Wärmehaushalt: Umformtemperatur, Taktzeit, Gesenktemperierung
** Tribologie: Schmieren + Kühlen + Zunderbildung
** Umformmaschine: Kinematik, Druckberührzeit, Maschinenqualität, etc.
** Werkzeughalter: Zustand Führungen, Auflage- und Anschlagflächen
** Standzeitende-Kriterien /-Beurteilung und prozessnahe Gesenkpflege und -wartung
* Ganzheitliche, produktionsbegleitende Prozessoptimierung / Standmengensteigerung