In der nun bereits dritten Ausgabe des RAW Summit legen wir den Fokus auf wesentliche Strategiethemen der Branche. Neben rechtlichen Fragestellungen beleuchten wir auch mögliche neue politische Weichenstellungen und technische Herausforderungen, um eine Brücke zwischen Recht und Praxis zu schlagen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Dialogs mit den Expert:innen der Branche zu sein und gemeinsam die Weichen für eine rechtlich fundierte und zukunftsweisende Mobilität zu stellen.
Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge, Keynotes und Panel-Diskussionen mit Q&A-Sessions zu diesen Themen:
• Die neue Produkthaftungsrichtlinie aus Sicht der Automobilpraxis – Litigation, KI, autonomes Fahren
• Telefahren von Kraftfahrzeugen: technische Grundlagen und Business-Konzepte
• Transformation E-Mobilität und Antriebstechnologien – technische Sicht
• Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugautomatisierung
• Herausforderungen bei Investigations in der Lieferkette
• Neue Schwerpunktsetzung in der Verkehrspolitik
• Werkstattbericht autonomes Fahren
• Die neue verkehrspolitische Agenda
• Telefahren: Was ist heute möglich?
Es erwartet Sie außerdem ein exklusives Get-together am Vorabend mit einer Führung durch das Berliner Museum für Kommunikation und gemeinsamem Abendessen.
Das vollständige Programm finden Sie anbei und unter www.ruw.de/rawsummit.
IHR MITGLIEDERVORTEIL:
Als Mitglied des Verbands profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt in Höhe von 20 % auf die Teilnahmegebühr!
Zur Einlösung des Rabatts einfach diesen Gutscheincode bei der Anmeldung im Ticketshop eingeben: WSM_20
Aufgepasst: Zusätzliche Sonderkonditionen für Abonnent:innen der RAW und InTeR sowie Behördenvertreter:innen