Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer aus der Massivumformung, die sich einen Überblick über die gängigen Vorgehensweisen, Chancen und Risiken bei Kostengesprächen und der CO2 Footprint Plausibilisierung im Rahmen der sogenannten „Wertanalyseprojekte“ ihrer Kunden verschaffen wollen.
Angesprochen sind Geschäftsführer, Vertriebs- und Werkleiter, aber auch Führungskräfte aus Controlling und Entwicklung.
Die Webinar-Unterlagen erhalten Sie nach dem Webinar per Download in digitaler Form.
Die Veranstaltung ist individuell auf Ihre konkreten Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten auch als Inhouse-Seminar oder Begleitung eines Kosten-/PCF Workshops Ihrer Kunden möglich.
Schulungsinhalte
Open Book war gestern. Heute werden bereits im Angebotsprozess von vielen Einkäufern penibel ausgefüllte CBDs (Cost Break Down) gefordert. Jeder hat hier sein eigenes Formular mit speziellen, fest eingebauten Berechnungsformeln.
Zunehmend wird von den OEM dabei auch der PCF (Product Carbon Footprint) eingefordert. Von einigen OEM wurden die CBD um entsprechende „grüne Spalten“ erweitert. Völlig klar, dass Prozessparameter und Verbrauchsdaten von Kosten- und CO2 Footprint-Kalkulation hier penibel zusammenpassen müssen. Pauschalwerte aus zugekauften Datenbanken helfen hier nicht mehr weiter.
Übrigens: Wenn dann die Serie läuft gilt häufig „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Spätestens jetzt wird unter von den Kunden unter Berufung auf Greenfield-Kalkulationen der Benchmark vorgegeben. Das „Gap“ soll der Lieferant dann schnellstmöglich mit Preiszugeständnissen schließen.
Inhalt des Trainings ist, Einsatzfelder, Grenzen und Möglichkeiten professioneller Kalkulationssysteme bei Kostenbewertung und PCF Berechnung praxisnah aufzuzeigen.
Inhalte:
• Methodisches Vorgehen der Kunden bei Kostenanalysen und bei Hilfestellung zur Ermittlung des PCF (Product Carbon Footprint)
• Line Walk Audit durch den Kunden / Chancen und Risiken für beide Seiten
• Der Einsatz von Greenfield-Kalkulation und Benchmark-Datenbanken
• Einsatzfelder und Möglichkeiten professioneller Kalkulationssysteme am Beispiel poseidon® COSTING SYSTEM
• Ausblick und Diskussion
Wann?
03.06.2025 - 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Wo?
Online via TEAMS (Sie erhalten den Zugangslink nach erfolgreicher Anmeldung)
Referent
Norbert R. Heinz - NORBERT HEINZ CONSULTING GmbH & Co. KG
Gebühr
95,00 €
Haben Sie Interesse? Melden Sie sich hier an:
crm.massivumformung.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=2228EF489954550F923159B328FF99AE&event=0xF6BFF1907F93425590F6416A5F60A34D&language=de
Anmeldeschluss: 01.06.2025*
*Bis zu diesem Termin ist auch der Rücktritt vom Seminar kostenlos. Danach wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich ist es möglich, einen Vertreter für die Veranstaltung zu benennen.