Während bei den Gesenkschmieden auch positive Tendenzen in der Geschäftslage erkennbar sind und die Geschäftslage mehrheitlich als saisonüblich bewertet wird, zeichnet sich bei den Freiformschmieden ein nochmal düsteres Bild ab.
Eine ähnliche Beurteilung ist auch bei der Produktion zu erkennen. So bewerten die Freiformschmieden die Produktion unverändert bis schwächer als noch im Vormonat, wobei die Gesenkschmieden eine teilweise lebhaftere Entwicklung wahrnehmen.
Während die Nachfragesituation im Februar verglichen mit dem Vormonat sowohl bei den Freiformschmieden als auch den Gesenkschmieden eher unverändert ist, wird der Auftragsbestand insbesondere bei den Freiformschmieden als deutlich zu klein eingestuft. Bei den Gesenkschmieden scheint der Auftragsbestand als noch ausreichend.
Mit Blick auf die kommenden drei Monate wird bei den Freiformschmieden eher von einem Produktionsrückgang ausgegangen. Die Gesenkschmieden hingegen erwarten zunächst keine Veränderung bzw. teilweise bereits wieder eine erste Erhöhung.
Die Aussichten für das kommende Halbjahr zeigen hingegen insbesondere bei den Gesenkschmieden ein düsteres Bild. Während bei den Freiformschmieden noch von einer teilweise begünstigen Geschäftsentwicklung ausgegangen wird, blicken die Gesenkschmieden einer gleichbleienden bzw. ungünstigsten Entwicklung entgegen.
Die insgesamt getrübte Stimmung vom Jahresbeginn spiegelt sich also insgesamt auch im zweiten Monat des Jahres wider. Ebenso die Erwartungen für die kommenden Monate sind sowohl bei den Freiformschmieden als auch den Gesenkschmieden eher gedämpft.