Zwei Tage voller Inspiration, wertvollem Austausch und echter Verbundenheit liegen hinter uns. Die Jahrestagung Massivumformung 2025 in Bonn war geprägt von einer offenen, familiären Atmosphäre, spannenden Impulsen und Begegnungen auf Augenhöhe.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Partner und Mitwirkenden – Ihr macht diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem!
Wir nehmen viele Ideen, gute Gespräche und neue Motivation mit auf den Weg – und blicken mit Vorfreude nach vorn:
09. Juni 2026 in Stuttgart – wir sehen uns!
Ein besonderes Highlight unserer Jahrestagung: Die Würdigung der Nachwuchskräfte – unsere Talente von morgen!
Mit großem Stolz durften wir auch in diesem Jahr herausragende junge Menschen auszeichnen, die mit ihrem Engagement, ihrer Leistung und ihrer Begeisterung für Technik und Industrie bereits heute viel bewegen – und morgen die Zukunft der Massivumformung gestalten.
Azubi-Award 2025
In diesem Jahr war die Qualität der eingereichten Bewerbungen so außergewöhnlich, dass wir nicht wie üblich drei, sondern gleich sechs Auszubildende aus unseren Mitgliedsunternehmen geehrt haben!
Der Azubi-Award, dotiert mit je 1.000 €, würdigt nicht nur schulische und betriebliche Spitzenleistungen, sondern auch das außergewöhnliche Engagement junger Menschen. Denn unser Ziel ist klar: Junge Menschen für die Massivumformung begeistern – das ist unsere größte Herausforderung und zugleich unsere größte Chance.
IMU-Stipendium 2025
Ein weiteres Zeichen der Nachwuchsförderung: die Vergabe eines IMU-Stipendiums an einen Studenten der PTU Darmstadt. Das Stipendium ist mit 3.000 € dotiert und unterstützt junge Talente auf ihrem Weg in die industrielle Forschung und Entwicklung.
Karl-Diederichs-Masterpreis 2025
Mit einer Förderung von einmalig 5.000 € ging der diesjährige Karl-Diederichs-Masterpreis an einen talentierten Studenten der RWTH Aachen, der mit seiner herausragenden Masterarbeit im Bereich Massivumformung überzeugt hat. Gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung setzen wir hier ein starkes Zeichen für praxisnahe Forschung und akademische Exzellenz.
Karl-Diederichs-Stipendium
Ebenfalls gemeinsam mit der Stiftung vergeben: das Karl-Diederichs-Stipendium.
Dieses Jahr ausgezeichnet wurde eine engagierte Studentin des IFUM Hannover, die sich auf eine Langzeitförderung von 12.000 € über zwei Jahre freuen darf.
Wir sagen DANKE an alle Bewerber:innen – ihr seid die Zukunft unserer Branche.
Mit diesen Auszeichnungen wollen wir nicht nur Leistungen würdigen, sondern langfristig High Potentials für die Massivumformung gewinnen und begeistern.
P.S. Für alle, die die „Forging Hits“ noch im Nachgang hören möchten – hier kommt die „heiße“ Playlist, frisch aus dem Ofen der Massivumformung!
- Peter Gabriel - Sledehammer
- Queen, David Bowie - Under Pressure
- Ellie Goulding - Burn
- Sia - The Greatest
- Sia - Unstoppable
- Kygo, Donna Summer - Hot Stuff
- Milow - Ayo Technology