Am 28. November fand die ordentliche Mitgliederversammlung und Verbandssitzung des Schweizer Verbandes der Industrieschmieden SVIS bei der Firma Steeltec AG in Emmenbrücke statt.
Die Veranstaltung begann mit einer Vorstellung und Betriebsführung der Firma Steeltec AG, bei der den Teilnehmern ein tiefer Einblick in die Prozesse und Technologien des Stahlwerks gewährt wurde. Im Anschluss daran präsentierte Andreas Steffes von metal.suisse zu aktuellen energiepolitischen Entwicklungen in der Schweiz, die besonders für die Branche von Interesse sind.
Arbeitskreis Schweizer Schmieden SVIS zu Gast bei Steeltec
In der anschließenden Sitzung und Mitgliederversammlung wurden die aktuellen Markt- und Konjunkturentwicklungen präsentiert. Weiterhin wurden der Bericht des Kassenprüfers sowie anstehende Wahlen für das Präsidium und den Ausbildungsbeauftragten durchgeführt.
Corinne-Maag Stoos übernimmt für das kommende Jahr den Vorsitz der SVIS. Martin Keller bleibt ausbildungsbeauftragter.
Weitere zentrale Punkte waren die Diskussion über die noch intensivere Einbindung der Schweizer Schmieden in IMU-Aktivitäten sowie die Planung von Schulungsmaßnahmen für Meister und Mitarbeiter.
Ein besonderer Dank der Gruppe gilt der Steeltec AG für die Gastfreundschaft und die interessante Betriebsführung.
IMU-Ansprechpartner: Tobias Hain, hain@massivumformung.de