Im Jahr 2020 ist die Produktion der Deutschen Massivumformung laut Angaben des Statistischen Bundesamtes um 22,8% gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Nachdem der Rückgang im zweiten Quartal durch die Produktionsstopps wichtiger Kunden wie der Automobilindustrie 47,4% betrug, stimmt das Schlussquartal mit einem Rückgang von "lediglich" 4,7% versöhnlich (Grafik).
Inzwischen berichten viele Mitgliedsunternehmen des Industrieverbandes Massivumformung von wieder gut gefüllten Auftragsbüchern und insgesamt einer positiven Entwicklung. Unklar scheint indes, wie lange die stabilisierte Konjunktur in das laufende Jahr hineinreichen wird. Der Verband erwartet für die Branche einen Produktionszuwachs von deutlich über 5%.