BEW-Umformtechnik mit Hauptsitz in Rosengarten (Deutschland) ist hauptsächlich in Europa tätig, mit einer starken Präsenz in Deutschland. BEW beschäftigt rund 160 Mitarbeiter, die einen Umsatz von ca. EUR 55 Mio. erwirtschaften, und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Gestaltung, Werkzeugerstellung, Materialtrennung, Schmiedung, Warmbehandlung und Endfertigung bis zur mechanischen Bearbeitung der einzelnen Schmiedeteile ab. Die Produkte werden hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt, aber auch in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und im Maschinenbau.
"BEW verfügt über einen modernen Maschinenpark und wird hohe Synergien für das Mutares-Segment Automotive & Mobility schaffen. Insbesondere in Kombination mit der Rasche Umformtechnik GmbH ist diese Add-on-Akquisition sowohl in strategischer als auch operativer Hinsicht eine ideale Ergänzung", gibt die Mutares SE & Co. KGaA in einem Pressestatement bekannt.
Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert in dem Statement ferner: „Ich freue mich, unsere erste Buy-Side-Transaktion in diesem Jahr bekannt geben zu können. Der Automobilsektor bietet derzeit eine Vielzahl an Möglichkeiten. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Schmiedeprodukte weiter deutlich wachsen wird und ich bin zuversichtlich, dass wir mit BEW von diesem Aufschwung stark profitieren werden. In Kombination mit Rasche Umformtechnik, PrimoTECS, Cimos und MMT-Bordeaux, der Akquisition von Magna, bietet sich für uns die Chance neben Amaneos einen zweiten wesentlichen Spieler sukzessive im Markt zu etablieren.“