Am 12.+13. Juni 2023 kam der AK Instandhaltung zu einem gute besuchten Treffen zusammen. Am Nachmittag des 12. Juni waren wir zunächst zu Besuch bei unserm Mitglied WF Maschinenbau in Sendenhorst, wo uns Marco Drees in das unter den Umformverfahren eher exotische Drückwalzen und die hiermit realisierbaren Produkte einführte. Ein Besuch im Versuchsfeld sowie die Fertigung machte alles viel greifbarer.
Nach einem Ortswechsel nach Oelde kamen wir dann zum abendlichen Treffen in einem Brauhaus zusammen und profitierten von der Möglichkeit, statt des reservierten Tisches im Innenraum, wettergemäß auf den Biergarten umdisponieren zu können. Das bereits gesehene und das am kommenden Tag anstehende wurde ebenso diskutiert, wie die Planung der Sitzungsorte für die kommenden beiden Treffen. Aber auch der private Austausch kam nicht zu kurz.
Am nächsten Morgen ging es dann im Hause Nölle + Nordhorn in Gütersloh weiter, wo nach Begrüßung durch Geschäftsführer Rolf Nölle, der Unternehmensvorstellung, einem Fachvortrag zu einem autarken, hydraulischer Zylinderantrieb (durch Herrn Andreas Dejok) sowie einem weiteren zur vorausschauenden Instandhaltung mit "DiMeES" (Digitales-Messdaten-Erfassungs-System – durch Herrn Richard Braun) auch eine Betriebsrundgang erfolgte, bei dem sowohl die "Autarke Achse" als auch DiMeES live zu erleben waren. Spätestens jetzt war allen klar, dass es sich hier nicht nur um einen Händler mannigfaltiger Industriebedarfe handelt, der mit einer beeindruckenden Lagerhaltung punktet.
Abschließend stellten sich die für den Kreis neuen Mitglieder Hydraulico a/s (Herr Hendrik Bubak) und Brück GmbH (Herr Daniel Backes) vor. Nach einem Erfahrungsaustausch zum Thema "Software für die Instandhaltungsplanung" verabschiedete sich der Kreis am frühen Nachmittag dankend vom Gastgeber.
Allen Akteuren, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, aber auch allen Teilnehmern gilt der herzliche Dank des Industrieverbandes Massivumformung e.V..