IMU-Kostenrundschreiben 2024

Die Massivumformer spüren dynamische Preisentwicklungen in einem volatilen Marktumfeld.

Der Industrieverband Massivumformung e.V. informiert zu Jahresbeginn in einem Sonderrundschreiben zu den bekannten und zu erwartenden Kostenänderungen im Jahr 2024. Gesetzliche, tarifliche und marktspezifische Entwicklungen wirken sich auf die Kostenstruktur der Branche aus. Das Rundschreiben gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Material-, Personal-, Energie- und sonstigen Kosten im Jahr 2024.

Die Personalkosten steigen im Jahr 2024 unter anderem aufgrund der vereinbarten Entgelterhöhungen des am 30. September endeten Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. Zusätzlich ergeben sich gesetzlich bedingte Kostenänderung durch Beitragserhöhungen für Kranken- und Pflegeversicherungen. Im Bereich der Energiekosten sind neben der Arbeitspreisentwicklung auch ein Anstieg der Stromnetzentgelte und eine Reduzierung der Stromsteuer zu berücksichtigen. Durch Zweitrundeneffekte machen sich die Personal- und Energiepreissteigerungen auch in den sonstigen Kosten bemerkbar. Zusätzlich sind weitere Teuerungsentwicklung, wie beispielsweise die Ausweitung der Lkw-Maut, zu beachten. Die umfassenden quantifizierten Kostenentwicklungen sind dem Kostenrundschreiben zu entnehmen.

Die registrierten Empfänger des Kostenrundschreiben haben dieses bereits erhalten. Sollten Sie ebenfalls Interesse an der detaillierten Auswertung zu den bekannten und zu erwartenden Kostenänderungen im Jahr 2024 wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu.

IMU-Ansprechpartner: Joshua Wagener, wagener(at)massivumformung.de