Gemeinsamer IMU / IBU CSRD-Umsetzungsworkshop

Mitgliedsunternehmen aus IMU und IBU erarbeiten in einem Onlinetermin aus der CSRD-Umsetzungsreihe den Einstieg in die finanzielle Sichtweise der Wesentlichkeit.

Dabei wurden Inhalte nicht nur durch einen Vortrag von Joshua Wagener und Luca Epe von VIA Consult vermittelt, sondern auch in interaktiven Gruppenarbeiten vertieft.

Nach einem Rückblick auf die Inhalte von Workshop II, der die Grundlagen der doppelten Wesentlichkeit behandelte, lag der Schwerpunkt auf der theoretischen Fundierung der finanziellen Wesentlichkeit. Diese beschreibt die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsaspekten auf die finanzielle Entwicklung, Ertragslage und Resilienz eines Unternehmens. Ein besonderer Fokus wurde auf die Bewertung von Risiken und Chancen gelegt, unter Einbeziehung von Kriterien wie Eintrittswahrscheinlichkeit, Schweregrad und Zeithorizont.

Im praktischen Teil arbeiteten die Teilnehmenden an der Identifikation und Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen, etwa durch Klimawandel, Ressourcennutzung oder flexible Arbeitszeitmodelle. Zudem wurden branchenspezifische Analysen für die Bereiche Massivumformung und Blechumformung vorgestellt, die praxisrelevante Einblicke und Benchmarks lieferten.

Abschließend wurden die zentralen Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf Workshop IV gegeben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den offenen und erkenntnisreiche Austausch. Das nächste Treffen findet digital am 28. Januar 2025 statt.

 

IMU-Ansprechpartner: Sinthujan Apputhurai, sapputhurai(at)massivumformung.de