Der zweite CSRD-Umsetzungsworkshop fand mit etwa 35 Teilnehmern im Campus Hotel in Hagen statt. Im Fokus der Veranstaltung stand der Einstieg in die doppelte Wesentlichkeitsbetrachtung. Neben den Workshopleitern, Joshua Wagener und Lisa Knoche von VIA Consult, gestaltete auch die NH-Wirtschaftsprüfgesellschaft die Veranstaltung.
Die Wesentlichkeitsanalyse bildet die Grundlage für die Erarbeitung einer CSRD-Berichterstattung. Die Unternehmen geben hierbei eine transparente Übersicht hinsichtlich ihrer Auswirkungen, Chancen und Risiken in Bezug auf Mensch sowie Umwelt. Dabei wurden Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette betrachtet und bewertet. Neben dem theoretischen Einstieg in das Konstrukt der doppelten Wesentlichkeit fokussierte sich der Workshop auf eine inhaltliche Wesentlichkeitsbetrachtung für die Branche. Hierzu wurde auch eine entsprechende Branchenorientierung vorgestellt. Zum Abschuss der Veranstaltung gaben Gregor Nieswandt und Theresa Gabriel von NH-Wirtschaftsprüfgesellschaft einen Einblick in die Prüfungsanforderungen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Referenten für den offenen und erkenntnisreiche Austausch. Das nächste Treffen findet digital am 16. Januar 2025 statt.
IMU-Ansprechpartner: Sinthujan Apputhurai, sapputhurai(at)massivumformung.de