GCFG Mitgliederversammlung 2022 – Neues aus Forschung und Praxis

Ansprechpartner: Tobias Hain

Mit Impulsvorträgen, Praxisberichten, Ideen-Workshop und Forschungsreports bot die 20. Mitgliederversammlung der German Cold Forging Group GCFG einen facettenreichen Blick auf die Entwicklungen in der deutschen Kaltmassivumformung.

Nach zwei Jahren Online-Ersatz freute sich Prof. Mathias Liewald (GCFG-Vorsitzender), die über 50 Teilnehmer der GCFG Mitgliederversammlung wieder persönlich in Hagen begrüßen zu können.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen externe Impulse. Zum einen von Dr. Alexander Timmer (Berylls, Strategy Advisors) zu dem aktuell brennenden Thema „Energieeffizienz / Energiebeschaffung / Marktstrategien" sowie die Studienergebnisse zu „Potenziale der Mikromobilität für die Kaltmassivumformung" von Prof. Dr. Michael Marré aus dem Labor für Massivumformung der Fachhochschule Südwestfalen.

Anschließend wurden Ideen für die zukünftigen Forschungsaktivitäten der GCFG in Form einer „Vernissage“ gesammelt, die in den nächsten Arbeitsgruppensitzungen aufgegriffen werden sollen.

Die aktuellen Forschungsthemen (abgeschlossene, laufende und geplante Projekte) in den Themenfeldern Werkzeuge / Tribologie, Verfahren und Werkstoffe wurden von den jeweiligen Instituten, die die entsprechenden GCFG-Arbeitsgruppen leiten, vorgestellt.

Angereichert wurde dies durch einen Praxisbericht von Helmut Zerfaß von der Firma Bielstein und Siekermann, der die Anwendung der in der GCFG entwickelten Erkenntnisse zum Thema „Angraten“ in der Praxis demonstrierte. Hierdurch konnte eine nennenswerte Qualitätssteigerung und damit wirtschaftliche Vorteile erreicht werden.

Zum Abschluss berichtete Prof. Mathias Liewald über das diesjährige Treffen der International Cold Forging Group ICFG in Mailand. Dr. Thomas Herlan, Mitglied der GCFG, wurde bei dieser Gelegenheit zum Präsident der internationalen Gruppe gewählt.

GCFG-Mitgliederversammlung 2023

Durch den Kontrast zwischen fundierter Theorie aus der Forschung und praxisrelevanten Impulsen, aber auch den endlich wieder möglichen direkten Austausch, hinterließ die Versammlung viele zufriedene Teilnehmer. Der Termin für die nächste Versammlung steht bereits: am 8. November 2023 ist die 21. Mitgliederversammlung der GCFG geplant.

GCFG-Ansprechpartner: Tobias Hain, hain(at)gcfg.org

 

GCFG-Mitgliederversammlung