Förderprogramm zur Dekarbonisierung in der Industrie (u.a. Reduktion Erdgaseinsatz)

Dekarbonisierung und die Reduktion wirtschaftlicher Abhängigkeiten sind die wohl wichtigsten Treiber, um Thermoprozesse einzusparen bzw. hinsichtlich der eingesetzten Energieträger umzustellen.

Im Programm „Dekarbonisierung in der Industrie” fördert das Bundeswirtschaftsministerium Projekte in energieintensiven Industrien, die prozessbedingte Emissionen weitgehend und dauerhaft reduzieren.
Das Programm könnte also für Wärmebehandler in unserer Industrie, sowie für Bauteilhersteller interessant sein (Ersatz Gas- durch Stromprozesse, Entwicklung von Alternativen für Einsatzhärten, Qualifizierung von Werkstoffen zum Entfall von Vergüten etc.).

Informieren Sie sich hier:
https://www.klimaschutz-industrie.de/foerderung/