Ins Frankfurter Scandic-Hotel sind die Netzwerkteilnehmer und alle anderen Interessierten herzlich eingeladen. Nach dem gemeinsamen Netzwerkabend am 22. Januar folgt der eigentliche Innovationsworkshop am 23. Januar.
Neben den Ergebnisberichten aus den Innovationsteams
- Werkstoffe,
- Konstruktion,
- Wärmeprozesse,
- Materialeffizienz und
- Energieeffizienz
sind Impulsvorträge zu den Themen „Flexibilisierung elektrischer Industrieprozesse - Fokus Schmieden und Härten“ von Dr. Christian Schwotzer und „Klimapfad Massivumformung 2045“ von Alexander Busse, fka Aachen, geplant.
Zum Anschluss geht es um die Frage, ob in einer Anschlussphase weitere Themen – ggfs. unter Beteiligung weiterer Netzwerkpartner – verfolgt werden sollen.
Ein Muss für alle nachhaltigen Warm- und Kaltmassivumformer – jetzt registrieren!
IMU-Ansprechpartner: Tobias Hain, hain@massivumformung.de