Ehrung herausragender Nachwuchstalente der Massivumformung

Ansprechpartnerin: Verena Ehlenbruch

Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 22.500 Euro ehrt der Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU) in Kooperation mit der Karl-Diederichs-Stiftung die Nachwuchstalente der Branche. Die Preisträger wurden innerhalb der Jahrestagung Massivumformung in Stuttgart ausgezeichnet.

„Nachwuchsförderung ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg unserer Branche. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder herausragende Talente zu ehren und so unsere Technologie bei jungen Menschen bekannter machen zu können“, so Tobias Hain, Geschäftsführer IMU.

Simon Peddinghaus aus dem Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen der Leibniz Universität Hannover erhält in diesem Jahr das Karl-Diederichs-Stipendium. Insgesamt 12.000 Euro gehen als Langzeitförderung an den Preisträger.

Der Karl-Diederichs-Masterpreis in Höhe von 5.000 Euro geht an Michele Matsuo aus dem Unternehmen Otto Fuchs KG. Sie konnte mit der Masterarbeit „Machine learning surrogates for the finite element simulations of open die forging: Local strain predictions and reforging plan design“ begeistern. Die Fachjury honorierte ihren Einsatz im Bereich Digitalisierung der Massivumformung.

Mit dem Otto-Kienzle Preis wird Stefan Volz vom Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen der Technischen Universität Darmstadt ausgezeichnet. Er wird mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro für seine umfangreichen Forschungsarbeiten zu dem Thema „Teilautomatisierte, numerische Auslegung und Erweiterung der Prozessgrenzen hinsichtlich Ausbringung und Formgebung beim Profilwalzen"“ geehrt.

Der Azubi-Award zeichnet jährlich drei Auszubildende aus dem Kreis der Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands aus. Dabei stehen außergewöhnliches inner- und außerbetriebliches Engagement und herausragende Leistungen im Mittelpunkt. Die drei Preisträger Janine Kieper, Pascal Matscheko und Nik Nilovic erhalten jeweils 1.000 Euro. Sie kommen aus den Unternehmen LEIBER Group GmbH & Co. KG, Winning BLW GmbH und Otto Fuchs KG.

„Die Ehrung der Nachwuchstalente gehört zu den schönsten Momenten unserer Jahrestagung. Wir wünschen allen Preisträgern weiter viel Erfolg auf ihrem Weg in der Massivumformung.“, so Thomas Hüttenhein, Vorsitzender des IMU.

 

Sie haben Fragen zu unseren Stipendien und Awards?

IMU-Ansprechpartnerin: Verena Ehlenbruch (ehlenbruch(at)massivumformung.de)

 

 

Von rechts nach links: Simon Peddinghaus, Nik Nilovic, Michele Matsuo, Janine Kieper, Stefan Volz, Pascal Matscheko

IMU-Ansprechpartnerin: Verena Ehlenbruch, ehlenbruch(at)massivumformung.de