Der Start am Vorabend mit einem gemeinsamen Essen ermöglichte ein Kennenlernen aller Teilnehmer und bot beste Voraussetzungen, das Treffen des Arbeitskreises am Folgetag intensiv und erfolgreich zu gestalten. Der Besuch bei Imbach startete mit einer Werkbesichtigung der Umformung und der mechanischen Bearbeitung. Martin Imbach erläuterte die unterschiedlichen geschmiedeten oder gewalzten Materialien und den Vorteil, die mechaniche Bearbeitung unter dem eigenen Dach zu haben. Die internationale Kundschaft ordert z.T. ebenfalls Montageumfänge. Die anschließende Diskussion der Teilnehmer fokussierte sich auf die aktuellen Herausforderungen Energiekosten, Materialversorgung und Personalmangel. Insbesondere die Energiepreise und die Energiepolitik wurden im Hinblick auf das Reparaturgesetz in Anhörung aufgrund einer Fraktionsinitiative sehr intensiv diskutiert. Tobias Hain, Geschäftsführer IMU, bedankte sich für die tolle Atmosphäre und die gelebte Gastfreundschaft beim Gastgeber.