massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016 AM SCHWARZEN BRETT Beginn einer strategischen Zusammenarbeit: Jürgen Kamp, Geschäft sführer Kamp Auto ma tisie rungstechnik (links) und Sebastian Bissels, Technischer Leiter Jerko Sprühsysteme GmbH Jerko Sprühsysteme kooperieren mit Jürgen Kamp Im Rahmen einer umfang rei chen Neu struk tu rie rung ko operiert die Kempener Jer ko Sprüh sys teme GmbH jetzt mit Jür gen Kamp von der Fir ma Kamp Au to ma ti sie rungs tech nik. Jürgen Kamp ist ehe ma liger Ge schäft sfüh rer und weiter hin Mitinha ber der Firma Uni tec. Durch die Ko ope ra tion kann die Jer ko Sprüh sys teme GmbH nicht nur wie bis her Sprüh sys teme im Bereich der Mani pu la tor-, Transfer- und Werk zeug sprü hung lie fern, son dern jetzt auch ei gene KUKA-Roboter systeme an bie ten. Bis Ende 2016 sollen be reits drei Pro jek te reali siert wer den. Durch die Zu sammen ar beit er gänzt die Jerko Sprüh sys teme GmbH die bereits be gonnene Initiati ve im Be reich der Sprüh sys tem-Steuerungen. Bereits im Oktober des vergangenen Jah res wechsel te Sascha Kraft für die Pro gram mie rung von Sprüh sys temen von der Schwes ter fi r ma EAS zu Jerko Sprüh sys teme GmbH. Die Steuerung der Sprüh sys teme wurde um spe zifi sche Funk tionen wie dem An schmieden und der Zu stands über wachung der Sprüh sys teme ergänzt. Die AWEBA-Gruppe zählt zu den international wich tigsten Komplett anbietern im Werkzeugbau und Vorrichtungsbereich Schuler übernimmt AWEBA Werkzeugbau Seit 1. Juli 2016 ist die Schuler AG alleini ger Eigen tümer der AWEBA Werkzeug bau GmbH Aue. Die AWEBA-Gruppe zählt zu den inter na tional wichtig sten Kom plett an bie tern im Werkzeug bau und Vor richtungs be reich. Zu vor hatt en die Kar tell be hör den der Über nah me zu ge stimmt. „Der tech nolo gisch her vor ragen de Werk zeug bau von AWEBA ist eine ex zellen te Ab rundung un se res Port fo lios mit ho hem Nutz wert für die Kun den bei der Unterneh men. Die Ak quisi tion und die nun fol gen de Bün de lung un se rer Kräft e im Werk zeug bau wird dem Wachs tum von Schuler zusätz liche Im pul se verlei hen“, er klär te Schuler-Vor standsvor sitzen der Stefan Kle bert. AWEBA er wirt schaft ete im Geschäft s jahr 2015 Um satz er löse von zirka 60 Millionen Euro. Die AWEBA-Gruppe be schäft igt rund 600 Mit ar bei ter, darunter fast 200 hochqualifi zierte Inge nieure und Werk zeug bauer. Sie wer den künft ig mit den schon bis her im Werk zeugbau von Schu ler be schäft ig ten Spezialis ten in einer Di vi sion zu sammenar beiten. AWEBA-Ge schäft s füh rer Udo Binder sagte: „Die bis her ge trennt operieren den Werk zeug bau-Ak ti vi täten von Schuler und AWEBA er gän zen sich her vor ra gend. Über schnei dungen gibt es kaum. Die welt wei te Marktpo si tion von Schuler ist da bei die Platt form, auf der wir uns im Ver bund als glo baler System lie ferant präsentie ren können.“ Massivumformung macht’s leichter – schon bei der Konstruktion ... Besuchen Sie uns: IZB Wolfsburg 18. – 20. Okt. 2016 Halle 2 | Stand 2204 Innovative und gewichtsoptimierte Bauteile lassen sich nur durch gemeinsame Entwicklungen fi rmenübergreifend entlang der Prozesskette realisieren. Die hohe Prozesskompetenz der Unternehmen der Massivumformung bildet hierfür die zuverlässige Basis. Spitzentechnologie aus Deutschland. Eine starke Branche: www.massivumformung.de
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above