Page 10

massivUMFORMUNG September 2016 01

AM SCHWARZEN BRETT Gemeinsam mit den Tochtergesellschaft en in Deutschland und Frankreich konzentriert sich SAFED Schweiz jetzt auf das Aft er-Sales- Geschäft Bild: AICHELIN Mödling SAFED Schweiz vor 80 Jahren gegründet Der Schweizer Ofenbauer SAFED besteht seit 80 Jahren. Ge grün det wur de das Un ter neh men 1936 von Georges Mem brez und Georges Nover raz im schwei ze rischen Delé mont. Mit anfangs zwei Mit ar bei tern be gann die Fer ti gung von kleinen Spe zial öfen für die Uhren in dus trie. 1971 kam der erste Härte ofen mit iso ther mi schem Salz ab schreck be häl ter auf den Markt, 1980 folg te der bis zum heu tigen Tag be stimmen de elek trische Durch laufhärte ofen. Sie ben Jahre spä ter wur de die ser samt Be lade vor rich tung, Abschreck be häl ter, Wasch an lage und Anlass ofen in eine kom plett e Wär mebehand lungs linie ein ge bett et. 1990 und 1994 wur den die SAFED-Nie derlas sungen in Deutsch land und Italien mit den Schwer punk ten Ver trieb und Ser vice ge gründet. Heute ist der Kundenstamm über den ge sam ten Globus verstreut. Zu den Haupt ab neh mern ge hören die Uhrenindus trie, der Auto motive sek tor sowie die Schrauben-, Werk zeug- und Lager indus trie. 2007 wur de das Unter neh men von der öster reichischen AICHELIN-Gruppe über nom men und 2012 die Pro duk tion der Draht gliederband öfen nach Möd ling ver legt. Es folg te die Ent wick lung ei ner Wär mebehand lungs linie für Alu mi nium tei le. Ge mein sam mit den Toch ter gesellschaft en in Deutsch land und Frankreich kon zen triert sich SAFED Schweiz jetzt auf den Be reich Aft er Sales. Die Pro duk tion von Spe zial öfen für die Uh ren- und Prä zisions indus trie in der Schweiz macht heute noch rund zehn Pro zent des Umsatzes aus. . Bharat Forge erstmals auf der ALUMINIUM 2016 Die Bharat Forge Aluminium tech nik GmbH nimmt vom 29. November bis 1.  Dezember 2016 zum er sten Mal an der in ter nationa len Alu mi nium mes se in Düssel dorf teil. Den Schwer punkt der Messe prä sen ta tion am Eck stand 9C43 bil det die Pro zess kett e des Unter neh mens: vom Her stel len des ei genen Vor ma te rials mitt els Hori zontal Cas ting Ma te rial (HCM) bis zum Schmie den von Fahr werks kom po nenten aus Alu mi nium (Quer lenker und Schwenk la ger). In die sem Jahr blickt das Unter neh men am sächsisch en Stand ort Brand-Erbis dorf außerdem auf 20 Jah re Er fah rung im Alu miniumschmie den zu rück. Jähr lich wer den hier mehr als 15.000 Ton nen Alu mi nium ver ar bei tet. Auf den drei Schmie de linien kön nen bis zu 3,5 Millionen Teile pro Jahr gefertigt werden. HirschvogelStiftung zeichnet Dissertationen an 9 Universitäten aus 2016 verleiht die Frank-Hirschvogel- Stift ung zum ersten Mal den Manfred- Hirsch vogel-Preis für Disser ta tionen an den neun füh ren den tech nischen Uni ver si täten Deutsch lands, den TU9-Uni ver si täten. Der Preis ist mit 5.000  Euro do tiert und wür digt die bes te Disser ta tion aus dem Be reich Ma schi nen bau/-we sen. Aus schlag gebend für die Aus wahl der Ar bei ten ist zum ei nen die Be no tung mit „summa cum laude“, zum an de ren die inno vative und rich tungs wei sen de Be deutung für den wis sen schaft lich-techno lo gischen Fort schritt im Ma schinen bau/-wesen. Der Ver band der TU9 setzt sich aus den Mit glie dern RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braun schweig, TU Darm stadt, TU Dres den, Karlsruher Insti tut für Tech no lo gie, Leibniz Universität Hannover, TU München und Universität Stutt gart zusammen. Zu Ehren des Lebenswerks von Dr. Manfred Hirsch vogel, der 2010 verstarb, wird die ser Preis ver ge ben. Er war Stift ungs grün der und ge schäft sfüh ren der Familien ge sell schaft er der Hirsch vogel Auto mo tive Group. Im Jahr 2013 rief die Frank-Hirsch vogel- Stift ung den Manfred-Hirsch vo gel- Preis ins Le ben und in stallier te die sen an drei Uni ver si täten. Drei Jahre spä ter wird der Preis nun als erster und einziger jähr lich an allen TU9-Uni ver sitä ten verliehen. Informationen unter: www.frankhirschvogelstift ung.de. 10 massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016


massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above