massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016 AM SCHWARZEN BRETT Implantate für neue Dynamik - geschmiedet auf Spindelpressen Hämmer Hydraulische Pressen Spindelpressen Walzen E-Stauchanlagen Automation Nur wenige hoch spezialisierte Werkstoffe und Legierungen eignen sich, um eingebettet in den Organismus Bestandteile des menschlichen Körpers ersetzen zu können. Das macht sie besonders kostbar. Durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz wurden LASCO-Spindelpressen zu den meistgenutzten Aggregaten für die Herstellung von Implantaten (z. B. künstliche Gelenke). www.lasco.com - Tel. 09561/642-0 Spritzring der MicroLine MD 3000 in Aktion Hydraulisches Entzundern von Schmiedeteilen Mit der Neuentwicklung MicroLine für die Schmie de in dus trie kommt die SGGT Hy drau lik GmbH aus Neun kirchen auf den Markt. Bis her war es sehr schwie rig, klei nere Schmie de tei le aus dem Auto mo tive be reich vor der Umfor mung pro fes sio nell vom Zun der zu be frei en. Ab mes sungen oder Gewicht der Roh linge mach ten es fast un mög lich, sol che Teile zu grei fen und exakt zu po si tionie ren. Kon ven tionell wird der grob an haft en de Zun der vor der Form ge bung mitt els ei nes vor gelager ten Stauch pro zes ses vom Rohling ent fernt. Sol che Ver fah ren ent fernen den Zun der in der Praxis oft nicht vollständig. Das System MicroLine, das in beinahe je de Pro duktions linie ohne grö ßere Um bau ten inte griert wer den kann, ent zun dert den Roh ling hy drau lisch. Ein mal in stal liert und pro gram miert, über nimmt die Micro Line den En tzunderungs vor gang selbst bei kür zesten Takt zei ten. Durch den Ein satz der paten tier ten Dü sen ven tile wird die Tem pe ratur kaum be ein fl usst und der Ener gie ver brauch mini miert – ge ra de der ge ringe Tem pe ra tur verlust ist für die an schließen de Um formung wich tig. Von kleins ten Ab messungen bis zu Material grö ßen von 200 x 200 x 2.000 mm kön nen die unter schied lichen Micro Line-Sys teme ein ge setzt wer den. Der eigent liche Ent zun derungs vor gang be trägt in Abhängig keit von der Ab mes sung nur Milli se kun den bis we nige Se kun den und trägt da mit wesent lich zur Effi - zienz der Sys teme bei. LASCO integrierte vorhandene und neue Anlagen kom ponenten zu einer leistungsfähigen voll auto matisierten Fertigungsanlage Finnische Durchschlagskraft dank LASCOTechnik LASCO hat erstmals eine Ferti gungsli nie ge mein sam mit der in ter na tio nal für hoch wer tige Trenn- und Schnei dewerk zeuge bekannten Fiskars Corp. in Finn land (Helsinki) realisiert. Mit der Schmiedelinie stellt die Fiskars Fin land Oy Ab (Billnäs) Axt klingen mit Stück ge wichten zwischen 800 und 2.500 Gramm her. Das LASCOEngineering muss te be son ders die ört lichen Ge ge ben hei ten be rück sichtigen und vor han de ne so wie neue An lagen tei le op ti mal ein pla nen. Hierzu zähl ten un ter an de rem Ma terialzu füh rung, Er wär mungs an la ge, Tempe ra tur wei che, Schmie de ro bo ter und Um form aggre ga te. Der be son de re Fokus lag auf der vor han de nen brei ten Pro dukt pa lett e und auf auto ma tionsgerecht aus ge führ ten Um form werkzeu gen. Der Liefer um fang er wei ter te sich in den Pro jektie rungs ge sprächen suk zes sive um einen In duktions ofen, vier Ro bo ter und die über ge ord nete Steue rung zum Ein schluss ei ner vorhan denen Spindel pres se (Fertigschmie den) und einer neuen LASCO Hy draulik presse. Während der LASCO-Lieferanteil in Co burg auf ge baut, vor ge führt und von Fis kars ab ge nom men wur de, erfolg te die Mon tage in Finn land durch Fis kars-Per sonal. Die Zu sammen arbeit ge stal te te sich sehr kons truk tiv und er folg reich, was sich nicht zu letzt im kur zen Reali sie rungs zeit raum von acht Monaten widerspiegelt.
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above