Vorstellung der neuen vollautomatischen Pres senlinie für die Fertigung von Aluminium- Komponenten Hirschvogel hat gleich zwei Gründe zum Feiern Am 14. Juli 2016 fand bei der Hirschvogel Alu mi nium GmbH in Mark suhl die Ein weih ung der neuen voll automa tischen Alu minium-Umform li nie AMP58 statt . Das In ves titions volu men für die neue Pres sen linie liegt bei zirka 16 Millionen Euro und unter mau ert, dass sich die Hirsch vo gel Auto mo tive Group den künft igen Anfor de rungen der Auto mobil indus trie stellt und in die Zu kunft inves tiert – so wohl als Her steller von mas siv um ge form ten Bau tei len als auch als Arbeit geber. Ein wei te rer Grund zum Feiern für Hirschvogel in Mark suhl ist das 25-jäh rige Be stehen der Hirsch vogel Eisen ach GmbH. Durch den Kauf der „Be triebsab tei lung Schmie de“ der früheren Wart burg-Wer ke wur de das erste Toch ter unter neh men von Hirsch vogel am 1. Juli 1991 in Eisenach gegründet. Industrieverband Massivumformung wählt neue Mitglieder in Vorstand und Beirat Auf seiner Mitgliederversamm lung hat der In dus trie ver band Mas sivum for mung am 16. Juni 2016 neue Mit glie der in Vor stand und Bei rat ge wählt. In den Vor stand wieder gewählt wur den: Dr. Harald Dorth (Presswerk Krefeld GmbH & Co. KG), Rüdiger Groos (SEISSEN SCHMIDT GmbH), Christoph Guhe (Metaldyne GmbH) und Alexander Essig (Edel stahl Rosswag GmbH). Wie bis lang ge hören dem Vor stand fol gen de Mit glie der an: Erwin Aberle (Richard Neumayer GmbH), Dr. Thomas Brücher (Hirsch vogel Hol ding GmbH), Dr. Stephan Guht (A. & E. Keller GmbH & Co. KG), Matt hias Henke (GKN Drive line Trier), Dr. Frank Spring orum (Hammer werk Fridingen GmbH). Neu im Beirat sind Thomas Jörg Hütt enhein (RUD-Schött ler Um formtech nik und Sys tem lie fe rant GmbH) und Jörg Ihne (OTTO FUCHS KG). Wieder ge wählt wur den Dr. Hanjo Berg feld (Dr. Berg feld Schmiede technik GmbH), Nor bert Kotulla (SONA AutoComp Germany GmbH) und Martin von Werne (Bharat Forge CDP GmbH). Ins ge samt ge hören dem Bei rat zwölf Mit glie der an, die den Vor stand in sei ner Ar beit be ra ten und unter stützen. So wohl Vor stands- als auch Bei rats mit glie der wur den für eine Legis latur pe rio de von drei Jahren gewählt. AM SCHWARZEN BRETT Prof. Dr. Günter Schröder (Universität Siegen), Dr. Hubertus Schauerte (SMS group), Student Jan Philipp Jung und Detlef Ehlert (SMS group) von links Universität Siegen und SMS group intensivieren Zusammenarbeit Der Maschinen- und Anlagen bauer SMS group GmbH mit Stand ort in Hil chen bach hat dem Lehr stuhl für Elek trische Ma schi nen, An trie be und Steue rungen der Uni ver si tät Sie gen ein voll wer ti ges Echt zeit simu lationssys tem über ge ben. Si mulations systeme wer den bei der SMS group zum Tes ten der Au to mati sie rungs lö sungen für An la gen aus dem Be reich der Hütt en- und Walz wer ke ein ge setzt. Ein sol ches auf die An for derungen der Hoch schule zu ge schnitt enes Sys tem hat der Stu dent der Elektro tech nik Jan Philipp Jung aus Kreuz tal im Rahmen sei ner Bachelor ar beit pro jek tiert, auf gebaut und am Lehr stuhl von Prof. Dr. Günter Schröder in Be trieb ge nommen. Da zu wur de der Pro zess ei ner im La bor zu Aus bil dungs zwecken vorhan de nen De mons tra tions an lage mit ei nem 3D-Werk zeug nach ge bil det und mit ei ner re alen Steue rung ge tes tet. Die SMS group ar bei tet be reits seit vie len Jah ren mit dem Lehr stuhl unter Lei tung von Prof. Dr. Gün ter Schrö der zu sammen, unter an de rem bei Praktika oder Bachelor- und Mas ter ar beiten im Be reich der Hütt en- und Walzwerkstechnik. 8 massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above