Hauhinco – Der Experte für wasserhydraulische Lösungen Zuverlässigkeit und Produktivität zählen heute am Markt. Vertrauen Sie bei wasserhydraulischen Antrieben und Steuerungen deshalb dem spezialisierten Partner an Ihrer Seite. Da die Schä kel des 1922 ge grün de ten Unter neh mens Welt ruf für ih re Zu ver lässig keit ge nieß en, legt man größ ten Wert auf die Qualität. Ein streng es Quali täts sicherungs sys tem gewähr leis tet, dass nur ein wand freie Schä kel in den Han del kom men. Die Produktionsanlagen in der Großserienfertigung unterliegen hierbei einem kontinuierlichen Verschleiß. Dies gilt auch für die Waa ge rechtSchmie de ma schi ne aus dem Jahr 1978, mit der die Schä kel produ ziert wer den. Bei die ser waren ver schlissene Ma schi nen tei le zu letzt die Ur sache für er höhte Aus schuss quoten. Als Waa ge rechtSchmie de ma schinen gel ten lie gen de Kur bel pres sen, bei de nen der waa gerecht, also ho ri zon tal lau fen de Stauch schlit ten die Schmie de dor ne trägt. Ma schi nen die ser Bau art eig nen sich, um Köpfe oder Flan sche an Stang en an zu stau chen oder um Schmie destücke mit Hin ter schnei dung en her zu stel len. Die Waa ge rechtSchmie de ma schi nen Hasenclever von SMS group haben ei ne ho ri zon ta le Klemm back en tei lung. Da durch wird der Werkzeug raum gut zu gäng lich, des Wei te ren wer den Be schick ung und Werk zeug wech sel op timiert. In nur drei Mo na ten hat SMS dank des Knowhows eines An la gen her stellers ei ne kom plette Ge ne ral über ho lung der Schmie dema schine der Bau rei he Hasen clever WSHK 800 bei dem nie der ländischen Pro du zen ten durch ge führt. Die ein ge setzte Ma schi ne WSHK 800 verfügt über eine Stauch kraft von 8.000 kN, ei ne Klemm kraft von 10.000 kN und hat Klemm back en ma ße von 200 mm x 630 mm x 500 mm (Höhe x Breite x Länge). Schäden führen zu einer teuren und vermeid bar en Ketten re ak tion Die Kontakt auf nahme zu SMS erfolgte während eines un ge planten Maschinen stillstands, ausgelöst durch einen Kupplungsschaden, der dringend beseitigt werden musste. Bei die ser Re pa ra tur stell ten die Ser viceExperten ei ne Ketten re aktion fest: Wei tere Bau tei le wie sen ei nen ho hen Ver schleiß auf und es gab Kom po nen ten, die sich in einem kri tischen Zu stand be fanden. Da rauf hin wur de im Auf trag des Kun den ein Equip mentCheck durch ge führt, bei dem der Ge samt zu stand der Ma schi ne un ter sucht wur de. Auf Basis die ser tief ge henden Ana lyse ent wickelt en die An lagen spezialist en ei nen um fassend en Plan für die Ge ne ral über ho lung der Ma schi ne und er hiel ten nach ge mein samer Ab stim mung mit dem Kunden den Auf trag zur Um setzung. Vorausschauende Vorbereitung, kurze Stillstandzeit Um die Produktion zügig wie der auf neh men zu kön nen, hat ten die kur zen Still stand zei ten wie bei den übrigen Mo der ni sie rung en und Gene ral über ho lung en ober ste Prio ri tät. Im Vorfeld des An la gen still stands wur den die La gerbe stände der Schä kel ent sprech end er höht und der Bestand konnte auf diese Weise den Bedarf während der Über holung über brücken. Es war für das Un ter neh men aller dings enorm wichtig, dass der vor ge ge be ne Re pa ra tur zeit plan exakt ein ge hal ten wird, um Lie fer eng päs se zu Bild 1: U-förmige Schäkel. Sie müssen enormen Belastungen gewachsen sein. Weitere Informationen unter www.hauhinco.de Hauhinco Maschinenfabrik | G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG | Sprockhövel | Tel.: +49 2324 705-0 | Fax: +49 2324 705-222 | info@hauhinco.de HAU15005_AZ_Bergbau_216x149_DE.indd 2 27.07.15 12:51 SchmiedeJOURNAL September 2015 67
SchmiedeJOURNAL September 2015 002
To see the actual publication please follow the link above